
Spitzensport
24.09.21
HSV-Frauen freuen sich auf den DFB-Pokal
Für die Regionalliga-Fußballerinnen des Hamburger SV steht ein ganz besonderes Spiel an: Am kommenden Sonnabend (25. September, 14 Uhr) empfangen die Rothosen den Zweitligisten FSV Gütersloh zur Zweitrundenpartie des DFB-Pokals.
Zwölf Punkte aus vier Spielen, 13 erzielte Tore, Platz eins in der Tabelle: Die Bilanz der HSV-Fußballerinnen in dieser Regionalliga-Saison ist makellos. Eine ungewohnte Aufgabe stellte sich den Rothosen in der vergangenen Woche, als sie gegen den VfL Jesteburg erstmals in dieser Spielzeit in Rückstand gerieten. Doch auch diese Hürde meisterte das Team von Trainer Lewe Timm: Am Ende standen ein 3:1-Sieg und die nächsten drei Punkte.
„Es war eine wichtige Erfahrung, gegen Widerstände ankommen zu müssen“, sagt Timm. „Das haben wir geschafft.“ Bereits vorher hatte der Trainer geahnt, dass die Partie gegen die Jesteburgerinnen „ein Knackpunkt-Spiel sein könnte“, wie er sagt: In der Startformation hatte es einige Wechsel gegeben, dazu kam der ungewohnte Untergrund auf Rasen. Umso erfreuter zeigte sich Timm, dass sein Team diese Aufgabe gelöst hat. Sein Gemütszustand nach der Partie: „Stolz, zufrieden, glücklich.“
Genügend Rückenwind dürfte also vorhanden sein, wenn die Hamburgerinnen am Wochenende im DFB-Pokal antreten. Und das kann nicht schaden: Mit dem FSV Gütersloh wartet ein Team aus der 2. Bundesliga – jene Spielklasse, die die Hamburgerinnen kurzfristig anstreben. Nach vier Spieltagen haben die Gütersloherinnen sechs Punkte geholt und stehen auf Rang sieben, zuletzt unterlagen sie dem SV Elversberg 0:2.
„Für uns ist das ein Bonus-Spiel“, sagt Timm, „dieses Highlight haben sich unsere Spielerinnen verdient.“ Für die Partie am Sonnabend steht dem Trainer ein nahezu kompletter Kader zur Verfügung: Neben den Langzeitverletzten fehlt nur Beyza Kara, dafür kehren Sophie Nachtigall und Svea Stoldt zurück, die zuletzt mit Juniorinnen-Nationalteams des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) unterwegs waren. Im Kreise der DFB-U17 weilte auch Paulina Bartz, die vor ihrem ersten Pflichtspiel-Einsatz bei den HSV-Frauen steht.
„Wir haben ein junges und frisches Team zur Verfügung“, sagt Timm, der sich gegen den höherklassigen Gegner durchaus Chancen ausrechnet: „Ich glaube, dass wir mithalten können. Wir werden auf unsere Stärken setzen und versuchen, zu gewinnen.“
Alle Infos zur Ticket-Vorbestellung gibt es hier.
Die U17-Juniorinnen des Hamburger SV haben indes das Viertelfinale des LOTTO-Pokals erreicht: Im Achtelfinale gegen den SC Egenbüttel gab es ein 24:1. „Viel Spielfreude, viele Tore – ich bin sehr zufrieden“, resümierte Trainer Niels Quante. Bereits eine Woche zuvor waren die U16-Juniorinnen des HSV durch ein 5:1 gegen den FC St. Pauli in das Viertelfinale eingezogen.
Die weiteren Partien der HSV-Frauen & Juniorinnen im Überblick:
U23 vs. Walddörfer SV II (26. September, 12 Uhr, Oberliga)
3. Frauen vs. SC Sternschanze II (26. September, 18.30 Uhr, Bezirksliga)
U16 vs. Concordia Hamburg (26. September, 14.30 Uhr, Oberliga)
U15 vs. VfL Pinneberg (26. September, 13.30 Uhr, Oberliga)
U13 vs. Victoria Hamburg (26. September, 15 Uhr, Kreisklasse)