

Wie kann ich Mitglied im HSV werden?
Du kannst den Mitgliedsantrag ganz einfach online unter rautedich.hsv.de ausfüllen und absenden. Alternativ kannst du das Antragsformular downloaden und uns anschließend ausgefüllt sowie unterschrieben als eingescanntes Dokument per E-Mail, per Post oder per Fax zuschicken.
Wann beginnt die Mitgliedschaft?
Förderer
Eintrittsdatum ist immer der 1. des nächsten Monats, wenn der Antrag bis zum 15. des Vormonats vollständig vorliegt. Wird der Antrag später gestellt, beginnt die Mitgliedschaft zum 1. des nachfolgenden Monats.
Amateure
Hier beginnt die Mitgliedschaft zum 1. des Monats in dem der Antrag eingeht, vorausgesetzt er erreicht uns bis zum 15. des Monats. Wird der Antrag nach dem 15. eingereicht, beginnt die Mitgliedschaft mit dem kommenden 1.
Welche Vorteile bietet mir die Mitgliedschaft im HSV?
Mit dem Abschluss einer Mitgliedschaft hast du die Möglichkeit deine Verbundenheit zum Verein offiziell zu machen und Teil unserer einzigartigen Gemeinschaft aus mehr als 90.000 Mitgliedern zu werden. Neben der emotionalen Komponente bietet dir die Mitgliedschaft im HSV folgende Vorteile:
- Willkommensmappe mit persönlichem Mitgliedsausweis in haptischer sowie digitaler Form
- Volles Stimm- und Mitspracherecht im HSV e.V.
- Vorkaufsrecht für alle Heim- und Auswärtsspiele des HSV
- Quartalsweise das Vereinsmagazin HSVlive als multimediales e-Magazin oder auf Wunsch als Printmagazin
- supporters news (nur im Supporters Club)
- Zugang zum Mitglieder-Merchandise mit vielfältigen Fanartikeln des Supporters Club
- Teilnahme an exklusive Veranstaltungen und Diskussionsrunden
Bist du Mitglied in einer Sportabteilung, kannst du dort zusätzlich am Sportbetrieb teilnehmen und die entsprechenden Trainings- und Wettkampfangebote der Abteilung nutzen.
Was kostet die Mitgliedschaft?
Der Beitrag ist je nach Abteilung unterschiedlich. Alle wichtigen Informationen findest du in der Beitragsordnung.
Gibt es ermäßigte Beiträge?
Ja, in der Abteilung „Fördernde Mitglieder“ zahlen Kinder und Jugendliche, Schüler über 18 Jahre, Studenten, Auszubildende, Freiwilligendienstler, Erwerbslose, Behinderte und Rentner einen ermäßigten Beitrag.
In den Sportabteilungen gibt es ebenfalls geringere Beiträge für Kinder und Jugendliche sowie für Schüler, Studenten und Auszubildende über 18 Jahre.
Weitere Informationen dazu findest du in der Beitragsordnung.
Wann muss ich meinen Ermäßigungsnachweis vorlegen, um eine Ermäßigung zu erhalten?
Die entsprechenden Nachweise müssen bei der Neuanmeldung oder vor Ablauf der Frist vorgelegt werden. Ansonsten wird der Beitrag automatisch angepasst. Der Nachweis kann per Post, Fax oder Mail an uns geschickt werden. Eine nachträgliche Erstattung ist nicht möglich.
Förderer:
Bitte stelle sicher, dass uns zum 1.01. und 1.07. eines jeden Jahres jeweils ein gültiger Nachweis vorliegt. Nur so können wir gewährleisten, dass deine Ermäßigung bei dem Beitragseinzug berücksichtigt wird.
Amateure:
Bitte stelle sicher, dass uns am Anfang des Quartals jeweils ein gültiger Nachweis vorliegt. Nur so können wir sicherstellen, dass deine Ermäßigung bei dem Beitragseinzug berücksichtigt wird.
Wie und wann bezahle ich die Beiträge?
Abteilung Fördernde Mitglieder (inkl. Supporters Club und HSV Kids-Club):
Die Beiträge sind zum 1. Januar und zum 1. Juli eines Jahres fällig. Der Jahresbeitrag wird per Lastschriftverfahren je zur Hälfte, zum 1. Februar und zum 1. August eingezogen. Bei Neueintritt ist der Beitrag zum Eintrittsdatum fällig. Die Aufnahmegebühr wird mit dem ersten Einzug abgebucht.
Sportabteilungen:
Die Beiträge werden zu Beginn eines Quartals fällig und werden im Folgemonat per Lastschrift eingezogen.
Allgemeine Infos:
Sollte der Beitrag nicht über Lastschrift bezahlt werden und es wird eine Rechnung erstellt, sind 2,00 € Rechnungsgebühr fällig. Die Rechnung erhältst du jeweils zu Beginn des Abrechnungszeitpunktes. Lediglich bei im Ausland lebenden Mitgliedern fällt aktuell keine Rechnungsgebühr an. Sollte es bei ausstehenden Zahlungen zu Mahnungen kommen, sind jeweils 3,00 € Mahngebühr fällig. Gegebenenfalls fallen bei Rücklastschriften auch Bankgebühren an.
In welchen Abteilungen fallen Umlagen an und gibt es auf Umlagen auch Ermäßigungen?
In den Abteilungen „Eis- und Rollsport“ und „Hockey“ fallen zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag Umlagen für die Nutzung von Hallen und Plätzen an. Auf die Umlagen gibt es in bestimmten Fällen auch Ermäßigungen. Weitere Informationen hierzu findest du in der Beitragsordnung.
Wie setzt sich der Mitgliedsbeitrag im Amateursport zusammen?
Der Mitgliedsbeitrag setzt sich aus dem Vereinsbeitrag und dem Abteilungsbeitrag zusammen. Unabhängig davon, in wie vielen Abteilungen du Mitglied bist, zahlst du den Vereinsbeitrag nur einmal pro Quartal.
Weitere Informationen findest du in der Beitragsordnung.
Wie verändert sich der Mitgliedsausweis im Laufe meiner Mitgliedschaft und was hat es mit der „wachsende Raute“ auf sich?
Zu Beginn der Mitgliedschaft erhalten Neumitglieder einen Ausweis mit einer klein abgebildeten Raute. Alle zehn Jahre erhält jedes Mitglied zum Jubiläum per Post einen neuen Ausweis, auf dem die Raute „gewachsen" ist. Nach 40 Jahren Mitgliedschaft wird die Raute wie beim lebenslangen Mitgliedsausweis vollflächig dargestellt.
Zum 25-jährigen Mitgliedschaftsjubiläum erhalten alle Mitglieder ebenfalls einen neuen Ausweis. Passend zur Silbernen Ehrennadel wird der Schriftzug „Hamburger Sport-Verein e.V.“ in silberner Farbe dargestellt. Zum 50-jährigen Jubiläum wird der Schriftzug analog zur Goldenen Ehrennadel in Gold eingefärbt.
Wie erhalte ich den digitalen Mitgliedsausweis und welche Vorteile bringt er mit sich?
Deinen digitalen Ausweis kannst du dir als Wallet-Karte auf deinem Smartphone speichern, indem du den QR-Code auf deinem Ausweis mit deiner Handykamera scannst. Der digitale Mitgliedsausweis kann nicht nur als Eintrittskarte für Mitgliederversammlungen verwendet werden, sondern eröffnet dem Nutzer auch die Möglichkeit, vielfältige Informationen rund um den HSV zu bekommen. So finden sich auf dem Mitgliedsausweis viele nützliche Hinweise wie z.B. eine Verlinkung zur Website und zum Änderungsformular über die persönlichen Dateen sowie direkte Kontaktmöglichkeiten zur Geschäftsstelle.
Über Push-Nachrichten erhältst du zudem alle Informationen rund um die Mitgliedschaft wie zum Beispiel:
- Benachrichtigungen zum Vorverkaufsstart,
- zu besonderen Angeboten,
- zu Veranstaltungen für Mitglieder.
Hinweis: Es kann nur ein digitaler Mitgliedsausweis pro Mitglied gespeichert werden.
Mein Ausweis weist einen Fehler auf/ ich habe meinen Ausweis verloren. Bekomme ich einen Neuen?
Falls ein Ausweis fehlerhaft ist oder verloren geht, reicht eine kurze Benachrichtigung aus, damit ein neuer Ausweis bestellt werden kann. Melde dich dazu einfach unter den unten angegebenen Kontaktdaten bei uns.
Kann ich eine Mitgliedschaft verschenken?
Eine Mitgliedschaft in der Abteilung Fördernde Mitglieder (inkl. Supporters Club und Kids-Club) kannst Du ausschließlich mit dem Mitgliedschaftsgutschein verschenken. Alles Wissenswerte rund um die Mitgliedschaft zum Verschenken findest du hier.
Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Fördermitgliedschaften im HSV?
Die Abteilung Fördernde Mitglieder unterteilt sich in drei Fördermitgliedschaften.
Für Kinder und Jugendliche bis zum 15. Geburtstag gibt es den Bereich Kids-Club. Im Kids-Club gibt es ein speziell auf Kinder zugeschnittenes Angebot an Leistungen. Der Jahresbeitrag kostet 32,00 €. Mit dem 15. Geburtstag wechselt man automatisch innerhalb der Abtteilung Fördernde Mitglieder in die zweite Fördermitgliedschaft, den HSV Supporters Club (SC).
Der Supporters Club wurde 1993 gegründet und stellt heute den mit Abstand größten Teil der Gesamtmitgliedschaft dar. Der Supporters Club ist eine Unterabteilung der Abteilung „Fördernde Mitglieder“, zu der außerdem noch der Kids Club gehört. Der HSV Supporters Club ist der Bereich, in dem die Fans der Bundesligamannschaft als Mitglieder im HSV organisiert sind und ist die Heimat von über 60.000 HSV-Mitgliedern.
In der dritten Fördermitgliedschaft sind die Fördernden Mitglieder beheimatet. Die Fördernden Mitglieder und die Mitglieder vom HSV Supporters Club unterscheiden sich lediglich im Inhalt der Begrüßungsmappe, die alle Neumitglieder erhalten. Zudem erhalten SC-Mitglieder dreimal im Jahr unsere Fanzeitschrift „supporters news“ nach Hause.
Bei beiden Fördermitgliedschaften bezahlt man einen Jahresbeitrag in Höhe von 60,00 € (Vollzahler), ermäßigt 40,00 €.
Was ist der Kids-Club ?
Der Kids-Club ist eine Unterabteilung der Abteilung „Fördernde Mitglieder“. Eine tolle Sache für unsere jüngsten Mitglieder von 0 bis 14 Jahre, da das Angebot speziell auf diese Zielgruppe zugeschnitten ist.
Die Mitgliedschaft im Kids-Club geht mit dem 15. Geburtstag automatisch in eine Mitgliedschaft im Supporters Club über.
Näheres findest du unter www.hsv.de/kids/kids-club.
Welche Sportarten kann ich im HSV betreiben und wie kann ich Kontakt zur entsprechenden Abteilung aufnehmen?
Als Universalsportverein mit langer Tradition findest du im HSV eine Vielzahl von unterschiedlichen Sportangeboten. Vom Breiten- und Gesundheitssport über den Kinder- und Jugendsport bis hin zum Leistungssport ist für jeden etwas dabei.
Derzeit gibt es rund 7.500 Aktive mehr als 30 Sportabteilungen. Alle angebotenen Sportarten findest du in unserer Übersicht.
Wie und wann kann ich die Abteilung wechseln?
Ein Wechsel innerhalb der Abteilungen ist jeweils zum Ende des Halbjahres, also zum 30.06. und zum 31.12 möglich. Die Information zum Abteilungswechsel muss spätestens einen Monat vorher schriftlich vorliegen. Sie kann per Brief, Fax oder E-Mail erfolgen.
Ausnahme: Bei einem Wechsel innerhalb der Fördermitgliedschaften (z.B. Kids-Club, Supporters Club) ist ein Wechsel zum darauffolgenden Monat möglich.
Möchte ein Mitglied aus der Abteilung Fördernde Mitglieder zusätzlich einer Sportabteilung beitreten, so ist dies ebenfalls kurzfristig zu jedem Monatsbeginn möglich. In diesem Fall muss der Beitrag für die Sportabteilung ab dem Eintrittstermin in die Abteilung bezahlt werden. Der Beitrag für die Fördermitgliedschaft muss bis zum Ende des Halbjahres weitergezahlt werden. Möchte das Mitglied langfristig weiterhin einer Sportabteilung sowie der Abteilung Fördernde Mitglieder angehören, wird anschließend nur noch der Beitrag für die Sportabteilung fällig.
Abteilungswechsel Minderjähriger können nur durch die Erziehungsberechtigten vorgenommen werden.
Kann man auch in mehreren Abteilungen aktiv sein?
Es ist kein Problem gleichzeitig Mitglied in mehreren Abteilungen zu sein. Der Mitgliedsbeitrag ergibt sich aus dem Vereinsbeitrag sowie den jeweiligen Abteilungsbeiträgen.
Auch als Supporter oder Kids-Club-Mitglied kann man in einer der zahlreichen anderen Abteilungen aktiv Sport treiben. In diesem Fall zahlst du den Mitgliedsbeitrag nur in der Abteilung, die den höchsten Beitragssatz hat. Das ist in der Regel der Beitrag der Sportabteilung.
Wie kann ich mich für den Verein engagieren?
Der HSV e.V. bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich einzubringen und das Vereinsleben aktiv mitzugestalten.
Viele Mitglieder tragen durch ehrenamtliche Arbeit in den verschiedensten Bereichen, z. B. Gremien, Sportbetrieb, Organisation von Veranstaltungen, Internet und Presse etc. zu einer gelungenen Außendarstellung des HSV bei, die den Verein über den Fußball und den Breitensport hinaus zu einem wichtigen Teil der Stadt und der gesamten Region werden lässt.
Wenn auch du dich für in unseren Verein engagieren möchtest, melde Dich gerne per Mail unter sport@hsv.de oder telefonisch unter der 040-4155-1600 bei uns.
Wir werden bald Eltern und möchten unser Kind dann sofort mit der Geburt anmelden. Geht das?
Ja, das ist möglich. Erreicht uns der Mitgliedsantrag für das neugeborene Kind bis zu einem Monat nach der Geburt, wird das Neugeborene automatisch rückwirkend zum Tag der Geburt in den Verein aufgenommen. Auf dem Mitgliedsausweis steht dann auch das Geburtsdatum als Eintrittsdatum.
Gibt es eine Familienmitgliedschaft? Was kostet das?
Ja, gibt es. Eine Familienmitgliedschaft besteht aus mindestens drei Personen. Zu einer Familie zählen mindestens ein/e Erziehungsberechtigte/r sowie alle Kinder bis 18 Jahre, wohnhaft im gleichen Haushalt. Eine Familienmitgliedschaft für Förderer kostet 124,00€/Jahr.
Auch in einigen Sportabteilungen gibt es eine Familienmitgliedschaft. Weitere Infos hierzu findest du in der Beitragsordnung.
Familienmitglieder, die das 18. Lebensjahr erreicht haben, werden automatisch auf eine Einzelmitgliedschaft (Vollzahler) umgestellt.
Ich möchte Lebenslanges Mitglied werden, bin aber schon Mitglied, wie mache ich das?
Du kannst den Antrag für die lebenslange Mitgliedschaft online unter www.raute-dich.de ganz normal ausfüllen und das Feld „Ich bin bereits Mitglied im HSV und bitte nach Zahlung des Beitrags für die lebenslange Mitgliedschaft um Änderung des Beitragsstatus.“ ankreuzen. Nach dem Eingang deiner Zahlung erhältst du den Status „Lebenslanges Mitglied“.
Kann man eine bestehende Mitgliedschaft auf eine andere Person übertragen?
Nein, eine Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
Ich kann selber nicht zur Mitgliederversammlung kommen, kann ich mein Stimmrecht übertragen?
Nein, das Stimmrecht ist nicht übertragbar.
Was passiert mit der Mitgliedschaft, wenn ein Mitglied gestorben ist?
Gemäß der Satzung erlischt die Mitgliedschaft mit dem Tod eines Mitglieds. Hierfür ist eine kurze Mitteilung notwendig.
Wie und wann werde ich Ehrenmitglied?
Ehrenmitglieder sind Mitglieder, die 50 Jahre ununterbrochen dem Verein angehören sowie Mitglieder, die Träger der goldenen Ehrennadel sind. Darüber hinaus können Personen zu Ehrenmitgliedern ernannt werden, die sich besondere Verdienste um den Verein und den Sport im Allgemeinen erworben haben.
Ich habe meine Mitgliedsunterlagen bekommen, wie kann ich Karten im Mitgliedervorverkauf kaufen?
Du wirst zum Zeitpunkt deines Eintritts in den Verein automatisch für den Mitgliedervorverkauf im HSV-Onlineshop freigeschaltet. Weitere Informationen hierzu findest du unter www.shop.hsv.de/mitglieder-vorverkauf. Bei Problemen mit dem Mitgliedervorverkauf wende dich gerne an info@hsv.de.
Wie kann ich meine Mitgliedschaft kündigen?
Eine Kündigung der Mitgliedschaft im HSV ist jeweils zum Ende eines Halbjahres möglich, also zum 30.06. und zum 31.12. Die Kündigung muss spätestens einen Monat vorher schriftlich vorliegen. Sie kann per Brief, Fax oder E-Mail erfolgen. Die Kündigung wird nach Eingang von uns bestätigt.
Mitgliedschaften Minderjähriger können nur durch die Erziehungsberechtigten gekündigt werden.
Kontaktmöglichkeiten
Abteilung Fördernde Mitglieder | |
---|---|
Hamburger Sport-Verein e.V. Mitgliederwesen Sylvesterallee 7 22525 Hamburg | Telefon: 040/4155-1500 Fax: 040/4155-1510 E-Mail: mitgliederwesen@hsv.de |
Amateursport | |
---|---|
Hamburger Sport-Verein e.V. Amateursport Sylvesterallee 7 22525 Hamburg | Telefon: 040/4155-1600 Fax: 040/4155-1601 E-Mail: sport@hsv.de |
Mitgliederwesen | |
---|---|
Hamburger Sport-Verein e.V. Mitgliederwesen Sylvesterallee 7 22525 Hamburg | Telefon: 040/4155-1500 Fax: 040/4155-1510 E-Mail: mitgliederwesen@hsv.de |