
Verein
Die Gemeinschaft der Senioren im HSV e.V.
Alle HSV-Mitglieder, die mindestens 35 Jahre alt sind sowie fünf Jahre dem Verein angehören, bilden die Gemeinschaft der Senioren.
Mitglieder, die diese Voraussetzungen noch nicht erfüllen, können auch in die Gemeinschaft der Senioren aufgenommen werden.
Die Gemeinschaft der Senioren wird durch den Seniorenrat vertreten. Aktuell im Seniorenrat sind: Brigitte Babbel, Karin Elster, Heiko Frank, Reinhard Stier und Eckart Westphalen.
Laut Satzung des HSV e.V. sind die Aufgaben der Gemeinschaft der Senioren / des Seniorenrates:
- Den Verein und sein Ansehen nach innen und außen sowie die Pflege seiner Tradition zu fördern,
- die Kameradschaft und den Zusammenhalt auch unter den nicht mehr sportlich aktiven Mitgliedern zu fördern,
- die beratende Unterstützung aller Organe des Vereins.
Rückblick
Montagstreff
Dieses Mal nicht wie üblich im Elysee, sondern im Brauhaus Block-Bräu an den Landungsbrücken. Für € 15,-p.P. bekamen wir eine sehr informative Führung durch die Brauerei und lernten die einzelnen Brauschritte kennen. Als Abschluss der Führung konnten wir zwei Biere (Hell und Dunkel) aus der hauseigenen Produktion verköstigen. Dazu wurden uns große Brezeln gereicht.
Da sich für dieses „Auswärtstreffen“ mehr HSVerinnen und HSVer am Treffpunkt einfanden als erwartet, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Braumeister Zimmermann führte uns durch die Brauerei. Er erklärte uns, welche Zutaten für das Brauen von Bier erforderlich sind und wie die unterschiedlichen Farben und Alkoholprozente erreicht werden. Auch über die Gefahren durch das Austreten von Kohlenmonoxyd wurden wir aufgeklärt.
Nach der Führung durch die Brauerei kamen wir noch einige Stunden bei Speis und Trank im Restaurant Block-Bräu zusammen. Zeit für anregende Gespräche und einem Meinungsaustausch über unseren HSV.
Ein etwas anderes, aber sehr gelungenes Treffen der Gemeinschaft der Senioren - so das Resümee der Teilnehmenden.
HSV Senioren in der Hamburger Bürgerschaft
Einen interessanten Einblick in die Hamburger Bürgerschaft bekamen wir nur zwei Tage nach unserem Treffen in Brauhaus Block-Bräu. Zunächst durften wir an einer ca. einstündigen Führung durch verschiedene Räume im Hamburger Rathaus teilnehmen. Eine fachkundige Führerin erklärte uns dabei, wo was stattfindet und wo z.B. unser Bürgermeister wichtige Senats-Gäste empfängt.
Nach der Führung wurde ein kurzes Video gezeigt, wie Politik in unserem Rathaus funktioniert. Danach stand uns der SPD-Politiker Marc Schemmel (Mitglied der Hamburger Bürgerschaft) für Fragen zur Verfügung. Er ist übrigens unser Gast bei unserem Montagstreffen im Januar 2024.
Um 15.00 Uhr begann die Aktuelle Stunde der der Bürgerschaft. Auf der Zuschauertribüne erlebten wir verschiedene Beiträge der Fraktionen zum Thema Asyl, Antisemitismus und Hamas-Unterstützung. Nach anderthalb Stunden verließen wir unser Rathaus. Einige HSVerinnen und HSVer hatten dann noch die unmittelbare Nähe zu Daniel Wischer genutzt ,um den vollgepackten Tag mit Plausch und Meeresfrüchten abzurunden.
Termine
Dienstag, 21.November 2023 (17.00 bis 19.30 Uhr) Kegeln (Kosten € 4,00)
Restaurant Tunici – Adolph Schönfelder Str. 49 – 22083 Hamburg)
Zu erreichen mit U-Bahn bis Hamburger Str. oder Bus 22
Weitere Infos: Michael Steinmann (Tel. 040 – 66 83 378)
Nächstes Montagtreffen der Senioren am 11.Dezember 2023 (19-21 Uhr)
Hotel Grand Elysee – Rothenbaumchaussee 10 -20148 Hamburg
Wie es inzwischen gute Tradition ist, haben wir im Dezember unser Weihnachtsessen. Auch diesmal wieder im Hotel Grand Elysee. Neben dem leckeren Essen ist auch diesmal wieder ausreichend Zeit für Gespräche, um sich auszutauschen und um sich besser kennenzulernen.
Bitte meldet euch dazu bis zum 25.11.23 an. Bitte mit der Angabe eures Essenswunsches unter unserer Mail an:
Es stehen 2 Essen zur Auswahl. Die Mehrheit entscheidet über unser Weihnachtsessen.
- Gänsekeule aus dem Backofen mit Beifußjus, Apfelrotkohl und Röstkartoffeln p.P. €30,-
- Holst. Grünkohl m.Kassler, Kochwurst, karamellisierten Röstkartoffeln u.gebutterten Salzkartoffeln p.P. € 28,-
- Unabhängig davon, kann auch ein vegetarisches Gericht bestellt werden p.P. € 28,-
Als Gäste haben diesmal die ehemaligen Bundesliga-Handballer Günther Augsburg, Horst Becker (auch ehemaliger HSV-Präsident) sowie aus dem Beirat Paul Günter Benthien.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Bitte Vormerken: Am Sonntag 04.08.2024 feiert der HSV-Seniorenrat sein 100-jährigen Bestehen. Wer dazuIdeen oder Vorschläge zur Gestaltung unserer Feier hat kann sich gern an uns wenden. Weiter könnt ihr euch mit Fragen, Vorschlägen bzw. Beiträgen an unseren Seniorentreffen beteiligen. Bitte schickt diese an folgende Mailadresse: seniorenrat-info@hsv-ev .de oder sprecht uns an)
Rückblick
Montagstreff
Dieses Mal nicht wie üblich im Elysee, sondern im Brauhaus Block-Bräu an den Landungsbrücken. Für € 15,-p.P. bekamen wir eine sehr informative Führung durch die Brauerei und lernten die einzelnen Brauschritte kennen. Als Abschluss der Führung konnten wir zwei Biere (Hell und Dunkel) aus der hauseigenen Produktion verköstigen. Dazu wurden uns große Brezeln gereicht.
Da sich für dieses „Auswärtstreffen“ mehr HSVerinnen und HSVer am Treffpunkt einfanden als erwartet, wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Braumeister Zimmermann führte uns durch die Brauerei. Er erklärte uns, welche Zutaten für das Brauen von Bier erforderlich sind und wie die unterschiedlichen Farben und Alkoholprozente erreicht werden. Auch über die Gefahren durch das Austreten von Kohlenmonoxyd wurden wir aufgeklärt.
Nach der Führung durch die Brauerei kamen wir noch einige Stunden bei Speis und Trank im Restaurant Block-Bräu zusammen. Zeit für anregende Gespräche und einem Meinungsaustausch über unseren HSV.
Ein etwas anderes, aber sehr gelungenes Treffen der Gemeinschaft der Senioren - so das Resümee der Teilnehmenden.
HSV Senioren in der Hamburger Bürgerschaft
Einen interessanten Einblick in die Hamburger Bürgerschaft bekamen wir nur zwei Tage nach unserem Treffen in Brauhaus Block-Bräu. Zunächst durften wir an einer ca. einstündigen Führung durch verschiedene Räume im Hamburger Rathaus teilnehmen. Eine fachkundige Führerin erklärte uns dabei, wo was stattfindet und wo z.B. unser Bürgermeister wichtige Senats-Gäste empfängt.
Nach der Führung wurde ein kurzes Video gezeigt, wie Politik in unserem Rathaus funktioniert. Danach stand uns der SPD-Politiker Marc Schemmel (Mitglied der Hamburger Bürgerschaft) für Fragen zur Verfügung. Er ist übrigens unser Gast bei unserem Montagstreffen im Januar 2024.
Um 15.00 Uhr begann die Aktuelle Stunde der der Bürgerschaft. Auf der Zuschauertribüne erlebten wir verschiedene Beiträge der Fraktionen zum Thema Asyl, Antisemitismus und Hamas-Unterstützung. Nach anderthalb Stunden verließen wir unser Rathaus. Einige HSVerinnen und HSVer hatten dann noch die unmittelbare Nähe zu Daniel Wischer genutzt ,um den vollgepackten Tag mit Plausch und Meeresfrüchten abzurunden.
Termine
Dienstag, 21.November 2023 (17.00 bis 19.30 Uhr) Kegeln (Kosten € 4,00)
Restaurant Tunici – Adolph Schönfelder Str. 49 – 22083 Hamburg)
Zu erreichen mit U-Bahn bis Hamburger Str. oder Bus 22
Weitere Infos: Michael Steinmann (Tel. 040 – 66 83 378)
Nächstes Montagtreffen der Senioren am 11.Dezember 2023 (19-21 Uhr)
Hotel Grand Elysee – Rothenbaumchaussee 10 -20148 Hamburg
Wie es inzwischen gute Tradition ist, haben wir im Dezember unser Weihnachtsessen. Auch diesmal wieder im Hotel Grand Elysee. Neben dem leckeren Essen ist auch diesmal wieder ausreichend Zeit für Gespräche, um sich auszutauschen und um sich besser kennenzulernen.
Bitte meldet euch dazu bis zum 25.11.23 an. Bitte mit der Angabe eures Essenswunsches unter unserer Mail an:
Es stehen 2 Essen zur Auswahl. Die Mehrheit entscheidet über unser Weihnachtsessen.
- Gänsekeule aus dem Backofen mit Beifußjus, Apfelrotkohl und Röstkartoffeln p.P. €30,-
- Holst. Grünkohl m.Kassler, Kochwurst, karamellisierten Röstkartoffeln u.gebutterten Salzkartoffeln p.P. € 28,-
- Unabhängig davon, kann auch ein vegetarisches Gericht bestellt werden p.P. € 28,-
Als Gäste haben diesmal die ehemaligen Bundesliga-Handballer Günther Augsburg, Horst Becker (auch ehemaliger HSV-Präsident) sowie aus dem Beirat Paul Günter Benthien.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
Bitte Vormerken: Am Sonntag 04.08.2024 feiert der HSV-Seniorenrat sein 100-jährigen Bestehen. Wer dazuIdeen oder Vorschläge zur Gestaltung unserer Feier hat kann sich gern an uns wenden. Weiter könnt ihr euch mit Fragen, Vorschlägen bzw. Beiträgen an unseren Seniorentreffen beteiligen. Bitte schickt diese an folgende Mailadresse: seniorenrat-info@hsv-ev .de oder sprecht uns an)