skip_navigation

Unser Verein

05.12.20

HSV e.V. honoriert Ehrenamtler mit neu eingeführtem Ehrenamtspreis

Erstmalig verleiht der Hamburger Sport-Verein e.V. in diesem Jahr einen Ehrenamtspreis, bei dem der Preisträger im Rahmen eines Online-Votings bestimmt wird. Stellvertretend für die rund 500 Ehrenamtlichen im Verein stehen drei engagierte HSVer zur Wahl für den Preis 2020.

Alljährlich steht der 5. Dezember im Zeichen des Ehrenamtes – an jenem Tag wird allen ehrenamtlichen Helfern und Unterstützern der Sportvereine gedankt, ohne die das Vereinsleben in solchen Umfängen, wie wir alle es kennen, nicht möglich wäre. Rund 500 Ehrenamtliche sind derzeit im HSV e.V. aktiv und engagieren sich mit Herzblut im Zeichen der Raute.

Bei der Mitgliederversammlung 2019 stimmten die anwesenden HSV-Mitglieder für die Einführung eines Ehrenamtspreises, um das Engagement der zahlreichen Ehrenamtler im Verein zu würdigen und gleichzeitig das Ehrenamt zu stärken. Der Ehrenamtspreis, der von der HSV-Campus gGmbH gestiftet wird, ist mit 1.000,00 € dotiert und der Preisträger entscheidet, welcher Abteilung oder welchem Projekt im HSV das Geld zugutekommen soll.

In diesem Jahr stehen mit Bjarne Kieckbusch, Sven Lorenzen-Just, besser bekannt als „Elmo“, und Marcel Schlode drei verdiente Kandidaten zur Auswahl.

Ihr möchtet den aus eurer Sicht verdientesten Ehrenamtler mit dem Ehrenamtspreis 2020 auszeichnen, dann stimmt jetzt hier ab. Jeder kann einmalig an der Abstimmung teilnehmen, sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder. Das Online-Voting startet heute und läuft bis zum 21. Dezember 2020.
___
Auch der DFB hat im Rahmen des Internationalen Tag des Ehrenamtes zahlreiche Aktionen zum „Danke an das Ehrenamt“ gestartet. Mehr Informationen dazu findet ihr hier.

 

Bjarne Kieckbusch

Bjarne Kieckbusch ist seit dem 1. Februar 2007 Mitglied der Abteilung Leichtathletik, aktuell Trainer im dortigen U10-Bereich und betreut die Gruppe „Sport für Kinder“ in der Alsterdorfer Straße. Als Leiter des HSV Feriencamp-Teams kümmert er sich gemeinsam mit der Organisationsgruppe um die Planung, eine sichere Durchführung und die Nachbereitung von jährlich drei Sommer- und einem Herbstcamp. Hinzu kommt sein Engagement im Organisationsteam des Hamburger Osterlaufs und des Kindersportfestes. Durch Bjarnes kreative Ader und sein Kommunikationsdesign-Studium an der Design Factory International stellt er dem Verein zahlreiche digitale Formate zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise das Erstellen von Kurzfilmen, die Gestaltung von Grafiken sowie die Umsetzung von Livestreams. Als Hobby-Fotograf engagiert sich der 21-Jährige zudem bei fast jeder HSV-Veranstaltung und hat ein Auge für besondere Schnappschüsse.  

Jetzt für Bjarne Kieckbusch voten!

Sven Lorenzen-Just

Sven Lorenzen-Just ist seit dem 15. März 2006 Mitglied der Abteilung Supporters Club und in HSV-Kreisen besser bekannt als „Elmo“. Der 46-Jährige engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich im HSV Supporters Club. Seit mehr als zehn Jahren ist er treuer Begleiter der Supporters Botschaft bei Auswärtsspielen in ganz Deutschland und übernimmt zahlreiche weitere Aufgaben im Zeichen der Raute. Dazu gehören beispielsweise die Unterstützung am SC-Stand bei Heimspielen im Volksparkstadion, seine Ordnertätigkeiten in Sonderzügen sowie auf Bus- und Barkassenfahrten, die jahrelange Begleitung der Fanclubbesuche mit den HSV-Profis oder die Beteiligung beim Abbau des Ehrenmals auf der Paul Hauenschild Sportanlage in Norderstedt. Privat lebt Sven Lorenzen-Just mit seiner Frau Yvonne und zwei Jack-Russel-Terriern in Heide und ist selbstständiger Gerüstbauer.

Jetzt für Sven Lorenzen-Just voten!

Marcel Schlode

Marcel Schlode ist seit seinem vierten Lebensjahr, genauer gesagt seit dem 23. Januar 1988, Mitglied der Abteilung Eishockey und hat alle Altersklassen im HSV bis zu den 1. Herren durchlaufen. Als sportlicher Direktor, Spieler und Kapitän leitet er auf und neben dem Platz die Geschicke der Regionalligamannschaft und ist das Herzstück des Teams. Sogar als Interimstrainer war er beim Team Raute bereits aktiv. Durch seine zahlreichen Kontakte und seine vorbildliche Partnerbetreuung erreicht die Eishockeyabteilung eine jährliche Akquise von Sponsorengeldern im mittleren fünfstelligen Bereich. Hinzu kommt die Gewinnung zahlreicher Förderer für den Eishockey im HSV sowie die Unterstützung der Abteilungsleitung in allen Belangen rund um den Eishockeysport, wie zum Beispiel die Organisation und Abwicklung der Eishockey-Jugendcamps. In seinem Leben abseits der Raute ist der 37-Jährige im Hauptberuf Kundenberater bei der Hamburger Sparkasse.

Jetzt für Marcel Schlode voten!