
Sport im HSV
09.06.21
50. HSV Golf-Open im HSV Golf-Club Haseldorf
Was für ein Tag: Die 50. Jubiläumsausgabe der HSV Golf-Open sollte ein besonderes Event werden - und das war sie auch.
Die Planung begann bereits im Frühjahr. Es wurden Ideen für Aktionen gesammelt, Gewinne ausgewählt und Vorschläge auf ihre Umsetzungsmöglichkeit geprüft. Erschwerend für die gesamte Eventvorbereitung kam der ungewisse Stand bezüglich der geltenden Corona-Regelungen hinzu. Noch Anfang Mai war unklar, ob das Turnier überhaupt – und wenn ja, in welchem Umfang – stattfinden kann. So planten wir in diverse Richtungen und konnten mit fallenden Inzidenzzahlen nach und nach aufatmen: Turnier möglich.
Das veränderte Startkonzept, nur von Tee 1 und in drei Handicap-Klassen zu starten, ließ uns mit mehr als 90 Spielerinnen und Spielern planen. Nun machte uns aber leider das Wetter zu schaffen. In den Tagen vor dem Turnier fiel der Regen in Haseldorf unaufhörlich. Für den Turniertag aber waren Sonnenschein und bis zu 20 Grad angesagt, jedoch zeigte uns die vorherige Platzinspektion die verheerende Wirkung des vielen Regens. Langes Gras und darunter aufgeweichte Böden. Mähen nahezu unmöglich. Daher wurde das Turnier auf nicht Handicap-relevant zurückgestuft und Regeln für Besserlegen beschlossen.
Ab 9 Uhr wurden dann die Flights nach kurzer Einweisung auf die Runde geschickt und als die ersten Gruppen an der Halfway ankamen, gingen die letzten Flights auf die Reise. Die Stimmung war trotz des tiefen Bodens und schwierigen Bedingungen bestens. Zum Schluss gab es im Rahmen der insgesamt drei aufeinanderfolgenden Siegerehrungen noch einige Erinnerungsstücke abzustauben. Zudem wurde Ronny Bolzendahl, der sich mehr als sechs Jahre für die Geschicke der Abteilung mitverantwortlich zeigte, als stellvertretender Abteilungsleiter verabschiedet und Iris Bewarder als seine Nachfolgerin vorgestellt.
Nach all den Unwägbarkeiten in der Planung war der letztlich rundum gelungene Tag sicherlich keine Selbstverständlichkeit und ein Grund dankbar zu sein. Nach fast 14 Stunden auf der Anlage - laut Luca-App haben wir nach 13:59 Stunden ausgecheckt - bedanken wir uns bei Vilsa-Brunnen für die Getränkeversorgung des Teilnehmerfeldes. Außerdem danken wir dem gesamten Team des GC Gut Haseldorf für die Unterstützung bei allen Projekten, um dieses Turnier so besonders zu machen, dem Gastro-Team für die exzellente Verpflegung sowie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die mit uns diesen schönen Turniertag zelebriert haben.
Eure HSV Golf-Abteilungsleitung