
Spitzensport
16.07.25
Alles Wichtige zum Start der World University Games
Am heutigen Mittwoch (16. Juli) starten im Ruhrgebiet die World University Games (WUG). Doch was genau sind die WUG? Und wer ist vom HSV mit dabei? Wir klären in sieben Fragen auf!
Was sind die World University Games?
Die World University Games, bis 2020 noch Universiade genannt, sind die weltweit größten internationalen Multisportveranstaltungen für Studierende. Sie werden vom internationalen Hochschulsportverband FISU (Fédération Internationale du Sport Universitaire) organisiert und bringen seit 1959 alle zwei Jahre Tausende studentische Athlet:innen aus aller Welt zusammen.
Wer darf teilnehmen?
Teilnahmeberechtigt sind Studierende im Alter bis 25 Jahren, die an einer Hochschule eingeschrieben sind. Die Sportler:innen vertreten nicht ihre Hochschule, sondern ihr Land – ähnlich wie bei den Olympischen Spielen.
Wo und wann finden die WUG 2025 satt?
Die WUG finden vom 16. bis 27. Juli 2025 in Deutschland statt. Ein Großteil der Wettbewerbe wird in den zwölf Veranstaltungstagen im Ruhrgebiet in den Städten Bochum, Duisburg, Essen und Mülheim an der Ruhr ausgetragen. Ergänzt werden diese vier Gastgeberstädte durch Hagen und Berlin.
Welche Sportarten gibt es?
Das diesjährige Programm umfasst 18 Sportarten: 3x3-(Rollstuhl)-Basketball, Badminton, Basketball, Beachvolleyball, Bogenschießen, Fechten, Gerätturnen, Judo, Leichtathletik, Rhythmische Sportgymnastik, Rudern, Schwimmen, Taekwondo, Tennis, Tischtennis, Volleyball, Wasserball und Wasserspringen.
Wie groß ist das Event?
Im Ruhrgebiet werden zu den WUG 2025 rund 8.500 Teilnehmende aus mehr als 150 Nationen erwartet. Damit sind die WUG nach den Olympischen Spielen eine der größten Multisportveranstaltungen der Welt.
Welche Athlet:innen des HSV nehmen an den WUG 2025 teil?
Mit Louise Wieland und Luc Weilandt hat der HSV eine Sportlerin aus der Leichtathletik sowie einen Rollstuhlbasketballer bei den WUG am Start. Die 25-jährige Wieland studiert an der MSH Hamburg und tritt in der 4x100-Meter-Staffel an. Die Staffel-Wettbewerbe der Leichtathletik finden am abschließenden Wochenende der WUG statt (26./27. Juli). Am Sonnabend (26. Juli) stehen die Vorläufe auf dem Programm und ein mögliches Finale würde am Sonntag (27. Juli) stattfinden.
Weilandt tritt im 3x3-Rollstuhlbasketball an. Der ebenfalls 25-Jährige studiert an der Universität Hamburg und spielte in der zweiten Mannschaft des HSV-Rollstuhlbasketballs, der BG Baskets Hamburg. Die Wettkämpfe starten am Donnerstag (17. Juli) und die Platzierungsspiele sind am Sonntag (20. Juli) angesetzt.
Was ist das Ziel der Veranstaltung?
Neben sportlichem Wettbewerb steht der kulturelle Austausch zwischen Hochschulen und Studierenden aus aller Welt im Mittelpunkt. Die diesjährigen WUG stehen unter dem Motto „Alle spielen mit!“ und sollen ein Fest für alle Beteiligten werden.