
Sportangebote
23.05.25
Amputierten-Fußballer starten in Bundesligasaison
An diesem Wochenende (24./25. Mai) starten die Amputierten-Fußballer des HSV mit einem Doppelspieltag in die neue Bundesligasaison. Als Vizemeister haben sie diesmal den Titel als Ziel.
In der Amputierten-Fußball-Bundesliga kämpfen diese Saison fünf Mannschaften um den Titel. Gespielt wird an insgesamt acht Spieltagen mit jeweils zwei Partien pro Team. Das bedeutet: Jede Mannschaft trifft viermal auf jede andere und es gibt insgesamt 16 Spiele pro Team.
Finalrevanche zum Auftakt
Im Mainzer Bruchwegstadion stehen am Wochenende die ersten beiden Spieltage an. Am Sonnabend geht es um 13 Uhr zum Auftakt gegen den Gastgeber vom 1. FSV Mainz 05. Die Mainzer hatten sich in der vergangenen Saison im Finale mit 1:0 gegen die Hamburger durchgesetzt und den Titel geholt. Für den HSV also die perfekte Gelegenheit gleich zu Saisonbeginn Revanche zu nehmen.
Um 15 Uhr folgt die zweite Partie des Tages gegen Anpfiff Hoffenheim. Am Sonntag steht der zweite Spieltag mit den Spielen gegen den BFC Preussen Berlin (9 Uhr) und Fortuna Düsseldorf (12 Uhr) auf dem Programm. „Wir wollen in Mainz gut in die neue Saison starten und wieder alles geben. Unser Ziel ist es am Ende ganz oben auf dem Treppchen zu stehen und die Meisterschale in die Hansestadt zu holen“, zeigt sich Trainer Friedrich Stender zu Saisonbeginn angriffslustig.
Heimspiel in Norderstedt an Spieltag drei und vier
Dabei helfen soll den Hamburgern wieder Majed Sajid, der in der vergangenen Saison mit beeindruckenden 29 Treffern Torschützenkönig wurde – mit deutlichem Abstand zum Rest des Feldes. „Wir hoffen Majed vorne wieder ordentlich in Szene setzen zu können. Seine Tore sind für unser Spiel definitiv entscheidend“, so Stender.
Die nächsten beiden Spieltage am 28. und 29. Juni sind für den HSV dann ein Heimspiel, denn diese finden auf der Paul Hauenschild Sportanlage in Norderstedt statt. „Auf unsere Heimspiele freuen wir uns natürlich besonders und hoffen, dass dort viele HSV-Fans zuschauen. Vielleicht können wir da auch noch den ein oder anderen Sponsoren für unser Team gewinnen“, sagt Stender. Danach geht es an den nächsten Spieltagen nach Berlin und Sinnsheim, bevor am 25. Oktober in Düsseldorf der neue Meister am Finalspieltag ermittelt wird.