
Spitzensport
04.08.25
Bestes DM-Ergebnis der HSV-Leichtathletik jemals
Die HSV-Leichtathletik gewann bei den Deutschen Meisterschaften in Dresden (31. Juli - 3. August) so viele Medaillen wie noch nie zuvor – zweimal Gold, dreimal Silber sowie zweimal Bronze.
Am vergangenen Wochenende fanden in Dresden die Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik statt. Der HSV reiste mit 27 Athlet:innen an und konnte zahlreiche Medaillen sowie Top-Platzierungen erzielen.
Gold, Silber und Bronze am Sonnabend
Am Sonnabend (2. August) stand eines der DM-Highlights an: das Finale über 100 Meter. Titelverteidiger Owen Ansah holte sich in 10,23 Sekunden den Titel – Bronze ging an Teamkollege Lucas Ansah-Peprah in 10,27 Sekunden. „Es war ein super enges Rennen. Ich bin gut reingekommen, musste aber hinten raus ordentlich kämpfen. Jetzt bin ich einfach happy, dass ich wieder Deutscher Meister geworden bin“, sagte Ansah nach dem Rennen.
Kurz zuvor lief Manuel Mordi ebenfalls auf das Podest. Über die 110 Meter Hürden lag er im Ziel mit einer neuen Saisonbestleistung von 13,48 Sekunden nur sechs Tausendstel hinter dem Gewinner Gregory Minoue. „Bis zu den letzten Hürden war es ein richtig gutes Rennen, aber hinten raus hat bei mir der letzte Kick gefehlt. Trotzdem bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden und gehe selbstbewusst in die nächsten Wochen“, so der 21-Jährige.
Gold und Doppel-Silber am Sonntag
Am Sonntag waren zunächst die 4x100-Meter-Staffeln gefordert und liefen jeweils zu Silber. „Es war ein geiler Wettkampf. Wir konnten es genießen, haben unser Herz auf der Bahn gelassen und eine Top-Zeit rausgehauen“, gab sich Paul Erdle nach Staffel-Silber zusammen mit seinen Teamkollegen Junior Boateng, Moritz Mainka und Malte Stangenberg zufrieden.
Das gleiche Ergebnis gab es für die Frauen-Staffel bestehend aus Louise Wieland, Vanessa Baldé, Line Schröder und Lena Anochili. „Die Staffel war auf jeden Fall ein Highlight. In der Besetzung sind wir noch nicht gelaufen, von daher sind wir sehr zufrieden“, so Wieland. Ebenso erfolgreich war am Sonnabend bereits die weibliche U20-Staffel über die 4x400 Meter – dort gab es Bronze.
Zum Abschluss der Wettkämpfe krönte sich Ansah-Peprah über 200 Meter zum Deutschen Meister – in persönlicher Bestzeit von 20,43 Sekunden. Damit sicherte er sich nach Bronze über 100 Meter auch noch Gold über die doppelte Distanz. „Das ist wirklich unbeschreiblich. Ich bin ganz gut durch die Kurve gekommen, musste aber auf den letzten 50 Metern ordentlich kämpfen. Ich wollte es aber unbedingt nach Hause bringen und bin jetzt überglücklich, dass es funktioniert hat“, sagte der 25-Jährige nach dem erfolgreichen Wochenende.
Bestes Ergebnis bei einer Leichtathletik-DM
Neben den Medaillen gab es auch noch weitere Top-Platzierungen: Lasse Pixberg belegte im Zehnkampf den fünften Platz, ebenso wie Weitspringer Nick Schmahl, Vanessa Baldé über 400 Meter Hürden und Louise Wieland über 200 Meter. Über die gleiche Distanz wurde Junior Boateng Sechster und Line Schröder holte über die 100 Meter Hürden Platz Acht.
Eine Gesamtleistung, mit der Spitzensportkoordinator Nils Lillie sehr gklücklich ist: „Sieben Medaillen sowie sechs weitere Top8-Platzierungen spiegeln das beste Abschneiden der HSV-Leichtathletik bei Deutschen Meisterschaften wider. Unsere Athlet:innen waren auf den Punkt vorbereitet und bis in die Haarspritzen motiviert. Das war großartig!“
Auf dem Bild (v.l.): Lucas Ansah-Peprah und Owen Ansah
Alle Platzierungen der HSV-Athlet:innen im Überblick:
Donnerstag & Freitag:
Zehnkampf: Lasse Pixberg - Platz 5
Siebenkampf: Emma Strauß - Platz 18
Sonnabend:
100m Männer: Owen Ansah - GOLD
110m Hürden Männer: Manuel Mordi: SILBER
100m Männer: Lucas Ansah-Peprah: BRONZE
Weitsprung Männer: Nick Schmahl - Platz 5
4x400m Staffel wU20: Maila Budack, Lina Schönemann, Fridaous Nitche, Ida Schröder - BRONZE
1500m Männer Halbfinale: Julius Kemper - Halbfinale, Platz 11
Sonntag:
200m Männer: Lucas Ansah-Peprah - GOLD
4x100m Staffel Frauen: Lena Anochili, Vanessa Baldé, Line Schröder, Louise Wieland - SILBER
4x100m Staffel Männer: Paul Erdle, Junior Boateng, Moritz Mainka, Malte Stangenberg - SILBER
400m Hürden Frauen: Vanessa Baldé - Platz 5
200m Frauen: Louise Wieland - Platz 5
200m Männer: Junior Boateng - Platz 6
100m Hürden Frauen: Line Schröder - Platz 8