
Spitzensport
23.11.21
Bis 2024: HSV verlängert mit Ansah und Ansah-Peprah
Der Hamburger SV hat die Verträge mit seinen Top-Sprintern Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah verlängert. Die beiden von Ex-Weitsprung-Europameister Sebastian Bayer trainierten Athleten starten damit auch in den kommenden drei Jahren mit der Raute auf der Brust.
Ein großes Zeichen der gegenseitigen Verbundenheit: Trotz ihres Umzugs nach Mannheim werden die HSV-Sprinter Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah auch in den kommenden drei Jahren für den Hamburger SV an die Startlinie gehen. Beide Athleten waren im Sommer ihrem Trainer Sebastian Bayer gefolgt und hatten ihren Wohnsitz von der Elbe an den Rhein verlagert. Nun haben die jungen Kurzstreckenläufer ihre Verträge beim HSV verlängert und werden auch weiterhin für die Raute antreten.
„Ich bin sehr froh, dass ich als Hamburger Jung weiterhin für den HSV starten darf“, sagt Owen Ansah zur Vertragsverlängerung. Der gebürtige Hamburger trägt seit 2018 das HSV-Trikot, feierte in diesem Jahr zunächst den Deutschen Meistertitel über 200 Meter und reiste anschließend mit der 4x100-Meter-Staffel zu den Olympischen Sommerspielen nach Tokio. Dieser erfolgreiche Weg soll nun weiter fortgesetzt werden, so der 20-Jährige: „Mein Herz hängt an Hamburg und dem HSV. Hier bin ich groß geworden und durch den Verein gewachsen. Die Stadt wird immer ein bedeutender Teil von mir sein, daher freue ich mich sehr auf meine weiteren Schritte mit dem HSV.“
Sein Sprint-Partner Lucas Ansah-Peprah sagt: „In den kommenden Jahren weiterhin den HSV und Hamburg vertreten zu können, macht mich sehr glücklich. Trotz des Umzugs ist es mir wichtig, mit diesem besonderen Verein und der einzigartigen Stadt verbunden zu bleiben. Deswegen freue ich mich umso mehr, dass ich auch zukünftig für den HSV starten werde.“ Ähnlich wie bei Owen Ansah verlief das Sportjahr 2021 auch für Lucas Ansah-Peprah positiv. Der 21-Jährige wurde Deutscher Vizemeister über die 100-Meter-Distanz und lief bei den Olympischen Spielen gemeinsam mit seinen Staffel-Kollegen auf einen herausragenden sechsten Platz. In Tokio kam Ansah-Peprah sowohl im Vorlauf als auch im Finale zum Einsatz.
„Lucas und Owen bringen ein immenses Talent mit und haben das nicht nur in diesem Jahr mehrfach unter Beweis gestellt. Daher freuen wir uns natürlich sehr, dass beide beim HSV bleiben“, sagt HSV-Präsident Marcell Jansen, der betont: „Für die Leichtathletik im HSV ist diese Verlängerung zugleich ein wichtiges Zeichen, denn sie bedeutet, dass wir zwei Athleten im Verein halten, die bereits in der nationalen Spitze angekommen sind und die Raute auch international erfolgreich repräsentieren.“
Tobias Lietz, Teamleiter Spitzensport im HSV e.V., ergänzt: „Sowohl Lucas als auch Owen tragen die Raute tief in ihrem Herzen. Sie haben definitiv das Potenzial, die deutsche Sprintszene in den kommenden Jahren zu prägen. Wir sind daher sehr froh, dass wir unsere gemeinsame Reise fortsetzen und werden beide bestmöglich auf ihrem Weg zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris unterstützen.“
STECKBRIEFE
Name: Owen Ansah
Geburtstag: 28. November 2000
Geburtsort: Hamburg
Größe: 1,89m
Disziplin: 200m-Sprint, 100m-Sprint
Bestzeit: 20,35 Sek., 10,32 Sek.
Erfolge: 2021: Deutscher Meister 200m, 4x100m-Staffel-Nominierung Olympische Spiele, 3. Platz Team-EM 100m, Sieger World Relays 4x200m-Staffel; 2020: 3. Platz Hallen-DM 200m (2020)
Name: Lucas Ansah-Peprah
Geburtstag: 18. Januar 2000
Geburtsort: Stuttgart
Größe: 1,85m
Disziplin: 100m, 200m
Bestzeit: 10,20 Sek., 20,77 Sek.
Erfolge: 2021: Deutscher Vizemeister 100m, 6. Platz Olympische Spiele 4x100m-Staffel, 3. Platz Team-EM 100m, Sieger World Relays 4x200m-Staffel; 2020: 5. Platz Deutsche Meisterschaft 200m
___
Foto: Dirk Markgraf