
Verein
25.02.21
Bjarne Kieckbusch erhält HSV-Ehrenamtspreis
Der 21-Jährige ist bereits seit jungen Jahren ehrenamtlich in der Leichtathletikabteilung des HSV e.V. aktiv und wird nun für sein Engagement mit dem neueingeführten Ehrenamtspreis, gestiftet von der HSV-Campus gGmbH, ausgezeichnet.
Der vereinsinterne Ehrenamtspreis wird in diesem Jahr erstmalig verliehen. Stellvertretend für die rund 500 Ehrenamtlichen im Verein standen mit Bjarne Kieckbusch (HSV-Leichtathletik), Sven Lorenzen-Just (Fördernde Mitglieder/Supporters Club) und Marcel Schlode (HSV-Eishockey) drei verdiente HSVer zur Auswahl. Im Rahmen eines Online-Votings konnten sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder vom 5. Dezember, dem alljährlichen Tag des Ehrenamts, bis zum 21. Dezember 2020 abstimmen.
Mit 62,98 Prozent der Stimmen setzte sich Bjarne Kieckbusch gegen seine beiden Ehrenamtskollegen durch und erhält damit den HSV-Ehrenamtspreis 2020, welcher auf der kommenden ordentlichen Mitgliederversammlung verliehen wird – herzlichen Glückwunsch! Gestiftet wird die zukünftig jährlich zu vergebende und mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung von der HSV-Campus gGmbH. Das Preisgeld fließt in ein vom Preisträger ausgewähltes Vereinsprojekt.
Bjarne ist seit dem 1. Februar 2007 Mitglied der Abteilung Leichtathletik, aktuell Trainer im dortigen U10-Bereich und betreut die Gruppe „Sport für Kinder“ in der Alsterdorfer Straße. Als Leiter des HSV Feriencamp-Teams kümmert sich der Kommunikationsdesign-Student gemeinsam mit der Organisationsgruppe um die Planung, eine sichere Durchführung und die Nachbereitung von jährlich drei Sommer- und einem Herbstcamp. Hinzu kommt sein Engagement im Organisationsteam des Hamburger Osterlaufs und des Kindersportfestes. Durch Bjarnes kreative Ader und sein Studium an der Design Factory International stellt er dem Verein zahlreiche digitale Formate zur Verfügung. Dazu zählen beispielsweise das Erstellen von Kurzfilmen, die Gestaltung von Grafiken sowie die Umsetzung von Livestreams. Als Hobby-Fotograf engagiert sich der 21-Jährige zudem bei vielen HSV-Veranstaltungen und hat ein Auge für besondere Schnappschüsse.
Drei Fragen an Bjarne Kieckbusch (HSV-Leichtathletik):
Bjarne, wie bist du zu deiner ehrenamtlichen Tätigkeit gekommen?
Im Jahr 2007 habe ich als Achtjähriger selbst in der U10-Gruppe der HSV-Leichtathletik angefangen und jeden Sommer begeistert an den Feriencamps teilgenommen. Als ich dafür irgendwann zu alt war, wurde ich gefragt, ob ich als Trainer mitmachen möchte. Über die Feriencamps bin ich schließlich auch in das Training der U10-Gruppe sowie bei Sport für Kinder eingestiegen und betreue die beiden Gruppen bis heute. Gemeinsam mit einem tollen Team organisieren wir Trainingseinheiten, Wettkämpfe, Feriencamps und Fahrten. Bei allen Aktivitäten habe ich immer meine Kamera dabei und so entstehen viele Schnappschüsse für die Kinder, Eltern oder Trainer sowie für die Website, den Jahresrückblick und unsere Social-Media-Accounts. Dabei ist mir neuer Input mit kreativen Ideen, die das Training oder die Veranstaltungen für die Kinder verbessern, besonders wichtig.
Was bewegt dich dazu, dein Ehrenamt mit so viel Leidenschaft und Engagement zu betreiben?
Die Gemeinschaft in unserer Abteilung und im Verein ist für mich etwas ganz Besonderes. Im Ehrenamt kann man sich ausprobieren und Neues schaffen. Ob Fotos, Videos, Veranstaltungen oder das wöchentliche Training - irgendjemand freut sich immer. Und je mehr sich freuen, desto besser. All das und natürlich die vielen netten Menschen haben mich über die Jahre im Verein gehalten und werden das natürlich auch in Zukunft tun!
Welches ist dein „Herzensprojekt“ und wohin wird das Preisgeld fließen?
Ein konkretes Herzensprojekt kann ich gar nicht nennen. Alles, wofür ich mich leidenschaftlich einsetze, liegt mir selbstverständlich am Herzen. Im Team der HSV-Leichtathletik haben wir uns entschieden, dass das Preisgeld unser Sommerfest, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal stattfinden sollte, finanzieren wird. Wir hoffen, dass es in diesem Jahr möglich ist, ein großes Wiedersehens-Sommerfest mit Kindern, Athleten, Eltern und Trainern zu organisieren, bei dem wir sportliche Leistungen und ehrenamtliche Arbeit auszeichnen und gemeinsam feiern können. Ein Sommerfest für, von und mit der gesamten HSV-Leichtathletik.