
Spitzensport
07.05.20
Claudia von Lanken kehrt zum HSV zurück
Ehemalige Bundesliga-Torhüterin wird Koordinatorin für den Frauen- und Mädchenfußball
Die ehemalige Bundesliga- und Nationaltorhüterin Claudia von Lanken kehrt zum Hamburger Sport-Verein e.V. zurück. Von Lanken war bereits in der Zeit von 1999 bis 2011 als Torhüterin und später als Trainerin für den HSV tätig. Ab dem 1. Juli 2020 übernimmt die 42-Jährige nun die neu geschaffene Position der Koordinatorin für den Bereich Frauen- und Mädchenfußball bei den Rothosen. Die Europameisterin von 1997 wird sich in diesem Zusammenhang neben der administrativen Arbeit hauptsächlich an der Umsetzung vorhandener und neuer Konzepte zur Weiterentwicklung der Sparte beteiligen, um diese auf das Fernziel eines Aufstiegs des 1. Frauenteams in die 2. Frauen-Bundesliga auszurichten.
Tobias Lietz, Teamleiter Spitzensport im HSV e.V., über die Rückkehr von Claudia von Lanken: "Aufgrund ihrer Erfahrungen im Frauenfußball ist Claudia eine kompetente Fachfrau und ein wertvoller Gewinn für den gesamten Verein. Als neue Koordinatorin im Bereich Frauen- und Mädchenfußball wird sie ein wichtiger Baustein für eine leistungsorientierte Gesamtausrichtung der Sparte sein. Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit ihr."
Auch Christian Kroll, Trainer der 1. Frauen und Spartenleiter des Frauen- und Mädchenfußballs, ist erfreut über die Neuverpflichtung für das Funktionsteam: "Seitdem bekannt ist, dass es Claudia wieder in den Norden zieht, haben wir den Kontakt zu ihr aufgebaut. Wir waren sofort auf einer Wellenlänge und freuen uns, dass Claudia unsere Ziele mit ihrem Know-how im Frauenfußball und ihrer jahrelangen Erfahrung als Spielerin und Trainerin auf Top-Niveau in entscheidender Funktion begleitet. Mit ihr machen wir auch im administrativen und konzeptionellen Bereich einen riesigen Schritt nach vorne."
Claudia von Lanken freut sich ebenfalls über ihre Rückkehr: "Ich bin sehr glücklich darüber, dass ich nach neun Jahren endlich wieder zu meinem Herzensverein, dem HSV, zurückkehren kann und bin sehr gespannt auf meine neuen Aufgaben. Mein und unser Ziel als Team ist es, den HSV und die Stadt Hamburg wieder verstärkt auf der Landkarte des Frauenfußballs zu platzieren. Ich freue mich zudem auf den Austausch mit meinen neuen Kollegen und auf das Wiedersehen mit alten Weggefährten."
Von 1999 bis zu ihrem Karriereende im Jahr 2005 hütete Claudia von Lanken das Tor der HSV-Frauen. Nach ihrer aktiven Karriere war die dreifache A-Nationalspielerin als Trainerin des zweiten Frauenteams des HSV tätig und führte dieses auf Anhieb zurück in die 2. Frauen-Bundesliga. Zur Saison 2011/2012 übernahm die gelernte Erzieherin das Traineramt beim Frauen-Bundesligisten Lokomotive Leipzig. Seit 2013 ist Claudia von Lanken in verschiedensten Funktionen beim Frauen-Bundesligisten SC Sand tätig und dort gegenwärtig Geschäftsstellenleiterin des Vereins und Co-Trainerin des 1. Frauenteams.
Foto: Karsten Schulz