
Spitzensport
29.05.20
Comeback auf der Jahnkampfbahn
Auch HSV-Leichtathleten zurück im Training
Seit dem 11. Mai sind auch die HSV-Leichtathleten wieder im Training. Ein wichtiger Schritt, um wieder leistungsgerecht trainieren zu können. In der knapp achtwöchigen Team-Trainingspause war es den Top-Athleten um Lucas Ansah-Peprah, Owen Ansah, Bennet Vinken oder Annika Nießen nur möglich, sich individuell fit zu halten und unter eher ungewohnten Bedingungen zu trainieren.
Noch bis einschließlich dieser Woche trainieren die Athleten des Leistungsbereiches zunächst in Kleinstgruppen mit fünf Athleten und einem Trainer auf der Jahnkampfbahn im Hamburger Stadtpark. In der kommenden Woche werden die Gruppen auf zehn Athleten aufgestockt, so dass weitere Athleten vom spezifischen Training profitieren können. Um die Abstände und Gruppengrößen einzuhalten, ist die Jahnkampfbahn in mehrere Zonen eingeteilt. Der Hamburger Leichtathletik-Verband hat die verfügbaren Trainingszeiten nach Anmeldung unter den Hamburger Vereinen verteilt.
Landestrainer Sebastian Bayer, der auch die HSV-Topathleten betreut, sagt dazu: "Natürlich ist es sehr schade, dass unsere Bundeskader-Athleten, im Vergleich zu den Athleten anderer Bundesländer, eine sehr lange Team-Trainingspause hatten. Jedoch versuchen wir den Rückstand mit unserem Training, das selbstverständlich unter Wahrung aller Hygiene- und Abstandsregeln stattfindet, schnellstmöglich wieder aufzuholen."
Für die jüngeren Leichtathleten gibt es weiterhin Online-Sportangebote sowie ein Training mit festgelegten Kleingruppen unter Einhaltung der aktuellen Regelungen im Hamburger Stadtpark. Mit großer Begeisterung werden so Laufeinheiten sowie koordinative und athletische Übungen auf Abstand absolviert.
Weiterhin wird es jedoch kein öffentliches Training geben und auch der Wettkampfbetrieb kann noch nicht wieder aufgenommen werden.