
Unser HSV
31.07.20
Das Präsidium berichtet
Wettkampfcomeback im HSV
Nach der langen Corona-Pause geht es auch im Sport Schritt für Schritt wieder voran. Die meisten Teams und Abteilungen sind unter Wahrung der bestehenden Corona-Regeln zurück im Training und die ersten sportlichen Wettkämpfe konnten im vergangenen Monat bereits ausgetragen werden. Auch die Profis steigen in der kommenden Woche unter Neu-Coach Daniel Thioune in die Vorbereitung auf die anstehende Saison 2020/21 ein. Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Cheftrainer und eine erfolgreiche Saisonvorbereitung! Gleichzeitig begrüßen wir Horst Hrubesch herzlich als Direktor Nachwuchs im Nachwuchsleistungszentrum. Wir freuen uns sehr, dass es dem Vorstand gelungen ist, ihn für die Nachwuchsarbeit im HSV zu gewinnen.
Die Sommerpause wurde im HSV e.V. genutzt, um unseren Internetauftritt rundzuerneuern. So erstrahlt die Vereinswebsite nun in neuem, erfrischendem Design. Durch den Relaunch sind wir zudem noch enger mit der HSV Fußball AG zusammengerückt, denn unsere neue Webpräsenz wurde analog zu dem bereits bestehenden hsv.de-Layout angelegt. Ab sofort erhalten Fans, Mitglieder und Interessierte auf der neuen Website alle wichtigen Infos rund um den HSV. Also schaut gerne mal unter www.hsv-ev.de vorbei.
Im Juli durften mit den Leichtathleten die ersten Spitzensportler des HSV wieder an offiziellen Wettkämpfen nach dem Corona-Lockdown teilnehmen. Quer durch die Disziplinen erbrachten die HSV-Athleten bei verschiedenen Veranstaltungen Spitzenleistungen. Im Sprint konnten Lucas Ansah-Peprah und Owen Ansah überzeugen und im nationalen Vergleich beachtliche Zeiten erzielen. Im Weitsprung schaffte Nachwuchs-Neuzugang Benita Kappert mit einer Weite von 6,15 Metern einen starken Einstand. Herzlichen Glückwunsch allen Athleten zu ihren Ergebnissen, die unter den schwierigen Trainingsbedingungen der vergangenen Monate noch höher einzuschätzen sind.
Doch, dass Freud und Leid im Sport oft sehr nahe beieinander liegen, musste zuletzt Sprinter Owen Ansah erfahren. Nach seinen starken Leistungen verletzte sich der 19-Jährige im Training und zog sich einen Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel zu. Damit fällt Ansah die gesamte Freiluft-Saison aus und verpasst auch die Deutsche Meisterschaft Anfang August in Braunschweig. Wir wünschen gute Besserung!
Für sportliche Highlights sorgen aktuell ebenfalls die Beachvolleyballerinnen und Beachvolleyballer des HSV. Mit der „Road to Timmendorfer Strand“ wurde der Beachvolleyball-Sommer offiziell eingeläutet und somit kann die Suche nach den neuen Deutschen Meisterduos beginnen. Für den HSV werden gleich vier Damen- und ein Herrenteam um den begehrtesten Sandtitel Deutschlands kämpfen. Bis zum Saisonhighlight, dem Finale vom 4. bis 6. September 2020 in Timmendorfer Strand, sammeln alle im Rahmen der comdirect beach tour noch weitere Spielpraxis. Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg für die anstehenden Aufgaben.
Für besonderes Engagement und starke Aktionen möchten wir an dieser Stelle auch dem HSV Supporters Club danken, der während der für uns alle ungewohnten und schwierigen Zeit einige Hilfsprojekte auf die Beine gestellt hat. Nach der Beteiligung an der Obdachlosen-Hilfe der Kult-Kneipe „Elbschlosskeller" und dem Verkauf von Gesichtsmasken zugunsten der HSV-Stiftung „Der Hamburger Weg", unterstützt der Supporters Club gemeinsam mit seinen Mitgliedern auch den Tierpark Hagenbeck. Aus dem Verkauf der „Danke allen Helfern“-Fahnen konnte im Juli eine einjährige Tierpatenschaft für das am 5. Mai geborene Walross „Fiete“ abgeschlossen werden. All das war nur durch die einzigartige Mithilfe der HSV-Familie möglich, vielen Dank!
#GemeinsamHSV und das wichtigste: Bleibt gesund!
Mit blau-weiß-schwarzen Grüßen
Marcell, Thomas und Moritz