skip_navigation

Supporters Club

12.06.23

Die 33. Westkurvenmeisterschaft im Rückblick

Strahlende Sonne, hochmotivierte Teams, ein packendes Finale: Die 33. Ausgabe der Westkurvenmeisterschaft, die am vergangenen Sonnabend auf der Paul Hauenschild Sportanlage ausgetragen wurde, bot beste Unterhaltung. 

Je näher das Finale kam, desto klarer zeichnete sich ein Muster ab: In der K.o.-Phase der 33. Westkurvenmeisterschaft wurden so einige Partien im Achtmeterschießen entschieden – so war es nicht verwunderlich, dass auch das Endspiel seinen finalen Akt vom Punkt fand. Dort hatte „Zehn Rauten müsst ihr sein“ schließlich die besseren Nerven, die sich gegen „Blaue Raute Harburg“ durchsetzten und den Vorjahressieger „OFC Sieg oder Spielabbruch“ als Sieger der Westkurvenmeisterschaft ablösten.

Insgesamt 64 Teams und damit 18 mehr als im Vorjahr waren zuvor zunächst in einer Gruppenphase angetreten, bevor es in die spannenden K.o.-Duelle ging. Abseits des Rasens war mit einer Torschussgeschwindigkeitsmessanlage, dem Besuch von Dino Hermann sowie Verpflegungsmöglichkeiten an verschiedenen Ständen für ein angemessenes Rahmenprogramm gesorgt, das neben den rund 800 spielenden HSVerinnen und HSVern Hunderte weiterer Rothosen anlockte. 

Weiteres Highlight des Tages: Erstmals wurde in Norderstedt ein Spieltag der Amputiertenfußball-Bundesliga ausgetragen, deren Partien parallel zur Westkurvenmeisterschaft ausgetragen und ebenfalls gut frequentiert wurden. Aus HSV-Sicht erfolgreich: Die Rothosen, zusammen mit den Sportfreunden Braunschweig und Tennis Borussia Berlin als SG Nord-Ost antreten, holten aus ihren zwei Partien einen Sieg und eine Niederlage – die perfekte Abrundung eines gelungenen Tages.

Die Platzierungen der 33. WKM

1. Platz: Zehn Rauten müsst ihr sein

2. Platz: Blaue Raute Harburg

3. Platz Osbek Calcio

4. Platz: 1887 Straßenbande

5. Platz: OFC Schwarzwasser 1887

6. Platz: Barmbek and Friends

7. Platz: Blue Generation Hamburg

8. Platz: Vorstadtbande

9. Platz: The Bridge

10. Platz: 1887 Schlauchkommando

11. Platz: Supporters Bergedorf

12. Platz: HH Ost

13. Platz: Ohana (Bomberjacke)

14. Platz: Kollektiv Bretterbude

15. Platz: Hafencrew Hamburg

16. Platz: HSV Pinneberg

17. Platz: Sek-GSV)

18. Platz: Unfit Athletics

19. Platz OFC Sieg oder Spielabbruch

20. Platz: Forza Hamburg

21. Platz Ajax Dauerstramm

22. Platz: Theken-Proleten

23. Platz: Alarmstufe Hamburg

24. Platz: Wetherspoon United

25. Platz: HSV Deaf Fanclub

26. Platz: HSV reich und schön

27. Platz: 24/7 Hamburg

28. Platz: Castaways

29. Platz: Irons

30. Platz: Clique du Nord

31. Platz: Die Ostlappen

32. Platz: Hamburg Süd

33. Platz: SF1887 Gladiators

34. Platz: Hackenporsche SV

35. Platz: 1887 geboren

36. Platz: Holsten Edeltechniker

37. Platz: Nordhessen

38. Platz: Semperfi Neumünster

39. Platz: SEK SH

40. Platz: Sektras

41. Platz: Blue Guys Hamburg

42. Platz: Sektion Harz

43. Platz: Controatleti

44. Platz: HSV MA-Team

45. Platz: Banda & Friends

46. Platz: Vorstadtchaos

47. Platz: HSV946

48. Platz: EFW x CBH

49. Platz: Hamburg West (Borner Bande)

50. Platz: BallerCrew Wandsbek

51. Platz: Nordsachsen

52. Platz: Holstenritter Hamburg

53. Platz: SV Westberg

54. Platz: Die Galaktischen

55. Platz: HSV-Power 1887

56. Platz: FC Biercelona

57. Platz: Hochfahren Hamburg

58. Platz: Outsiders

59. Platz: HSV Young Ones

60. Platz: Der Heilige Holsten x StadtRandAssis

61. Platz: Sektion 22

62. Platz: Bierige Banditen

63. Platz: Die Festmacher

64. Platz: HSV Soccer Elite