
Spitzensport
15.06.23
Entscheidendes Aufstiegsspiel für HSV-Frauen
An diesem Sonntag (18. Juni, 17 Uhr) wollen die Regionalliga-Fußballerinnen des HSV den Sprung in die 2. Bundesliga schaffen: Nach dem 3:0 im Hinspiel gegen Viktoria Berlin kommt es zum Rückspiel in der Bundeshauptstadt.
„Ich bin extrem stolz darauf, wie wir im Hinspiel agiert haben“, sagt HSV-Trainer Lewe Timm: Sein Team hat beim 3:0-Erfolg gegen Viktoria Berlin weite Strecken des Spiels dominiert, musste zwischendurch auch kritische Phasen überstehen, um am Ende mit einem guten Ergebnis in die entscheidende Partie in Berlin zu gehen. Wichtiger Faktor: Nicht nur die erste Elf, sondern der gesamte Kader waren in Topform. Bestes Beispiel dafür: Mit Lisa Baum und Irma Schittek zeichneten für zwei der drei Tore Einwechselspielerinnen verantwortlich.
Am Ende entwickelte sich so ein wahres Fußballfest im Sportpark Eimsbüttel, der mit 1.800 Fans ausverkauft war – ein Faktor, der ebenfalls von großer Bedeutung ist. „Es war herausragend, wie wir von unseren Fans angefeuert wurden“, sagt Timm. „Solch eine Unterstützung trägt ein Team durch das Spiel und hilft enorm.“
Auch beim Rückspiel in Berlin darf mit hunderten HSV-Fans gerechnet werden, welche die HSV-Frauen beim Erreichen ihres großen Ziels erneut unterstützen wollen: Der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Eines ist jedoch klar: Trotz des 3:0-Sieges im Hinspiel sollten sich die Rothosen nicht ausruhen, sondern auf ihre Stärken besinnen und hochkonzentriert auf dem Platz agieren. Der Trainer jedenfalls spürt keinen Funken Fahrlässigkeit in seinen Reihen: „Wir haben alle die Erfahrung aus dem Vorjahr im Hinterkopf, als wir trotz eines Sieges im Hinspiel den Aufstieg doch nicht geschafft haben – das wollen wir nicht noch einmal erleben.“
Klar ist: Viktoria muss nach dem 3:0-Sieg im Hinspiel mindestens drei Tore schießen, um die Rothosen zu gefährden. „Sie werden sich voll reinhauen“, sagt Timm. „Unsere Aufgabe wird es sein, uns dagegen zu wehren und unsere Stärken auf den Platz zu bringen – wir haben oft gezeigt, dass wir das können.“
Gästetickets für die Partie im Stadion Lichterfelde sind weiterhin unter diesem Link verfügbar, dazu wird die Partie live auf Sport1 übertragen.