
Sportangebote
02.06.23
Ereignisreicher Sommer durch kostenlose Sportangebote
Der Hamburger SV bietet diverse Sportaktivitäten an, um diesen Sommer so ereignisreich wie möglich zu gestalten. Durch die Fördergelder der HSV-Campus gGmbH ist es dem Verein möglich, diese Aktivitäten kostenlos anzubieten.
Ob Sportbegeisterte:r oder neugierige:r Anfängerin:in - der HSV lädt Menschen jeder Altersklasse ein, Neues auszuprobieren und fit durch den Sommer zu starten - die Angebote in der Übersicht.
Mountainbiking im Volkspark
Etwas Adrenalin und Geschwindigkeit gefällig? Im Volkspark ist es nun dank der neu gebauten Mountainbike-Strecke möglich, ordentlich Gas zu geben und dabei diverse Fähigkeiten, wie die Körperwahrnehmung und Reaktion zu fördern. Unsere qualifizierten Trainer leiten diese sportlichen Herausforderungen und stehen zu jeder Zeit des Kurses für Hilfe und Tipps zur Verfügung. Kurstermine sind flexibel und können unter sport@hsv.de oder unter 040 - 4155 - 1810 abgesprochen werden. Ob eine 45-minütige Einheit, ein Workshop oder Projekttag - das Mountainbiking im Volkspark gibt den Kick des Sommers.
Workshop Lauf-Mentaltraining im Volkspark
Für Anfänger:innen sowie Fortgeschrittene des Laufsports bietet der HSV einen Workshop an, der die Laufleistung sowie Motivation zum Laufen aller Teilnehmer:innen langfristig verbessert. Unser Experte Bernd lehrt die richtige Technik, motorische Fähigkeiten und wertvolle Mentaltechniken, um gesund und fit durch das ganze Jahr zu kommen. Für diesen Workshop gibt es die Möglichkeit, an einem offenen Angebot am Sonnabend, 10. Juni, sowie Sonnabend, 17. Juni, jeweils von 11-14 Uhr im Atonaer Volkspark oder in einer geschlossenen Gruppe nach individueller Terminabsprache (sport@hsv.de) teilzunehmen.
Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
Der Hamburger Sport-Verein ermutigt Menschen, das angesehene Deutsche Sportabzeichen zu verfolgen. Dies ist außerhalb des Wettkampfsports die höchste Auszeichnung im Sport und kann von jeder Altersgruppe absolviert werden. Wir prüfen Teilnehmer:innen in allen leichtathletischen Disziplinen und zeichnen diese am Ende mit dem Abzeichen und einer Urkunde aus. Weitere Infos über das Abzeichen und die sportlichen Herausforderungen gibt es unter https://www.deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien/. Die Anmeldung läuft auch über sport@hsv.de und die Prüfung findet immer dienstags von 17.30-19 Uhr auf der Jahnkampfbahn (Linnering 3, 22299 Hamburg) statt.