
Sportangebote
07.10.22
Jederfrau/-mann auf Reisen
Endlich war es wieder soweit und die Abteilung Jederfrau/-mann konnte ein wunderbares Wochenende an der Elbe genießen. Abteilungsleiterin Heike Lekies berichtet.
Der erste Treffpunkt war das deutsche Salzmuseum in Lüneburg mit einem anschließenden Rundgang durch die Altstadt. Nachmittags ging es dann weiter nach Lauenburg zu unserem Hotel „Zum Alten Schifferhaus“, das in der Lauenburger Altstadt direkt an der Elbe liegt und wo wir von Sönke Ellerbrock und seinem Team erwartet wurden. Nachdem die komfortablen Zimmer bezogen waren, haben alle einen ersten Spaziergang entlang der Elbe gemacht. Zum gemeinsamen Treffpunkt wurde schnell eine kleine Sitzgruppe direkt neben dem Hotel, wo wir viele schöne Stunden verbringen sollten.
Am Freitag stand ein Ausflug nach Mölln auf dem Programm. Bei wunderbarem Sommerwetter wurde die Stadt zuerst von der Wasserseite erkundet. Mit zwei Elektro-Kuttern fuhren wir unter der Führung von Olli Morgenroth (Schiff & Boot Morgenroth) über drei Seen und auch ein Stückchen auf dem Elbe-Lübeck-Kanal. Mit manch launiger Eulenspiegelei, aber auch vielen interessanten Informationen, brachte uns Olli sein Revier näher. Die fast zweistündige Fahrt war eines der Highlights unseres Ausfluges.
Beim anschließenden Spaziergang durch Mölln wurde so mancher Tipp von Olli sofort umgesetzt. Der Samstag startete mit einem Besuch des Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg. Mit dem frisch erworbenen Wissen über das Leben an und auf der Elbe ging es dann mittags mit der Herzog von Lauenburg vom Ruferplatz zum Schiffshebewerk Scharnebeck. So hatten wir Gelegenheit, die Lauenburger Altstadt und natürlich auch unser Quartier von der Wasserseite zu bewundern. Gut anderthalb Stunden waren wir dann auf dem Elbe-Seitenkanal unterwegs, ehe wir die 38 Meter in drei Minuten nach oben geschleust wurden. Die ganze Technik war einfach faszinierend und der Blick weit über die Elbe hinaus bis fast an die Ostsee war atemberaubend.
Nach diesem beeindruckenden Erlebnis wurde der Abend mit einem letzten leckeren Abendessen im Hotel abgeschlossen. Auf der Heimfahrt am Sonntag haben wir uns dann noch einmal am Zollenspieker Fährhaus getroffen, bevor es endgültig nach Hause ging.
Das Ziel unseres Ausfluges in unserem Jubiläumsjahr ( 18.05.23, 35 Jahre JFM ) wird Tönning werden. Es ist bereits ein Tagesausflug nach Helgoland und eine Grachtenfahrt in Friedrichstadt geplant. Bis dahin wir aber fleißig weiter jeden Mittwochabend ab 20 Uhr trainiert und wer sich unserer Gruppe anschließen möchte, meldet sich bitte unter Heike@Lekies.de