
Top-Team
07.08.20
HSV-Athleten starten bei Deutscher Leichtathletik-Meisterschaft
Am kommenden Wochenende (8./9. August) geht es bei den Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften in Braunschweig wieder um Medaillen. Für den HSV treten mit Lucas Ansah-Peprah im 100- und 200-Meter-Sprint sowie Bennet Vinken im Weitsprung zwei hoffnungsvolle Nachwuchstalente an.
Bereits am vergangenen Wochenende konnten sich die beiden HSV Top-Team-Athleten bei der BuS Kurpfalz Gala light im Wettkampfmodus vorbereiten. Lucas Ansah-Peprah zeigte eine starke Leistung, lief im Vorlauf über 100 Meter mit 10,31 Sekunden eine persönliche Bestzeit und schaffte es im A-Finale mit 10,41 Sekunden auf den sechsten Platz. Der 20-Jährige sprintete bei der Deutschen U20-Meisterschaft 2019 zu Gold über 100 Meter und wurde bei der Deutschen Hallen-Meisterschaft im Februar über 200 Meter Vierter. Der gebürtige Stuttgarter hat gute Chancen, nun bei seiner ersten Freiluft-DM im Erwachsenenbereich Top-Platzierungen zu erreichen. „Mein Ziel ist es, sowohl über die 100 Meter als auch über die 200 Meter meine Bestleistung zu verbessern. Ich möchte bei den Deutschen Meisterschaften die Top Acht erreichen und die Konkurrenz, die erfahrenen Sprinter, ein bisschen ärgern“, so Ansah-Peprah.
Auch Weitspringer Bennet Vinken konnte sich bei der in Weinheim stattfindenden Gala für seine ersten Deutschen Meisterschaften im Erwachsenenbereich einspringen. Mit einer Bestweite von 7,58 Metern ging er aus dem letzten Wettkampf vor dem großen Turnier. „Die Platzierung ist für mich am Wochenende zweitrangig“, relativiert der 20-Jährige allerdings eine zu hohe Erwartungshaltung. „Ich fahre mit dem Ziel nach Braunschweig, meine persönliche Bestleistung zu verbessern und die kurze Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen“, sagt Vinken, der im vergangenen Jahr die Goldmedaille bei der Deutschen U20-Meisterschaft feiern konnte.
Ebenfalls für den HSV in Braunschweig angetreten wäre Sprinter Owen Ansah, der bei der Deutschen Hallen-Meisterschaft Anfang des Jahres über 200 Meter die Bronzemedaille gewann und nun über die 100 sowie 200 Meter gute Chancen auf eine Top-Platzierung gehabt hätte. Der 19-Jährige zog sich im Training jedoch einen Muskelfaserriss im hinteren Oberschenkel zu und muss bis auf Weiteres pausieren.
Die Wettkämpfe der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft werden mit Einschränkungen bei den Teilnehmerfeldern und ohne Zuschauer stattfinden. Über einen Livestream auf leichtathletik.de sowie im ARD (Sonnabend, 17.10-19.55 Uhr) und ZDF (Sonntag, 17.10-18.55 Uhr) können die Wettbewerbe live verfolgt werden.