
Verein
08.12.21
HSV e.V. mit positivem Geschäftsjahresabschluss 2020/21
Der Hamburger Sport-Verein e.V. hat auch im Geschäftsjahr 2020/21 ein positives Geschäftsergebnis erzielen können und zudem erstmals die Möglichkeit genutzt, Rücklagen zu bilden. Der Verein schließt damit ein weiteres Geschäftsjahr mit einem positiven Resultat ab.
Bei gegenüber dem Vorjahr gesteigerten Umsatzerlösen von rund TEUR 6.500 wird nach Bildung einer Rücklage von TEUR 570 ein Bilanzgewinn von TEUR 14 ausgewiesen. Die Covid-19-Pandemie hatte auch auf das abgelaufene Geschäftsjahr einen starken Einfluss, denn neben einem leichten Mitgliederrückgang konnte ein Großteil des Vereinslebens und des Sportbetriebs nicht stattfinden. Die Mehreinnahmen aus der Erhöhung des Mitgliedsbeitrags, die auf der Mitgliedversammlung im Jahr 2020 beschlossen wurde, und verschiedene Einsparungsmaßnahmen haben jedoch eine negative Auswirkung auf das Geschäftsergebnis verhindert.
In dem abgelaufenen Geschäftsjahr 2020/21 wurde unter anderem die Digitalisierung in allen Bereichen des Vereins sowie die Planung für die Sanierung und Modernisierung der Paul Hauenschild Sportanlage weiter vorangebracht.
Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung des Hamburger Sport-Verein e.V. können hier eingesehen werden.