
Verein
07.12.23
HSV e.V. mit positivem Geschäftsjahresabschluss 2022/23
Der Hamburger Sport-Verein e.V. hat im Geschäftsjahr 2022/23 erneut ein positives Ergebnis erzielen können. Der Verein setzt damit die erfolgreiche Entwicklung der vergangenen Jahre fort.
Das abgelaufene Geschäftsjahr 2022/23 war geprägt von einem starken Mitgliederzuwachs und der niedrigsten Kündigungsrate der letzten Jahre. Wesentlich hierfür sind der Ausbau des Vereinslebens, die Sportangebote und insbesondere die positive Entwicklung rund um die Profimannschaft, was sich in der erfreulichen Mitgliederzahl widerspiegelt (96.960 Mitglieder zum 30. Juni 2023). Die Umsatzerlöse konnten erneut gesteigert werden und lagen bei 8,5 Millionen EUR (Vorjahr 6,8 Millionen EUR). Im Ergebnis wird ein Jahresüberschuss von TEUR 1.722 ausgewiesen (Vorjahr TEUR 7), der im Wesentlichen auf die Ausbuchung eines Darlehens i. H. v. TEUR 1.797 (sonstige betriebliche Erträge) von der HSV Fußball AG im Zusammenhang mit der Ausgliederung im Jahr 2014 zurückzuführen ist.
Vor diesem Hintergrund konnte auch das bilanzielle Eigenkapital des Vereins auf 44,2 Millionen EUR (Vorjahr 42,5 Millionen EUR) gesteigert werden. Den wesentlichen Vermögensgegenstand des Vereins bildet mit 35,5 Millionen EUR weiterhin die Beteiligung an der HSV Fußball AG, die sich im Geschäftsjahr 2022/23 ebenfalls positiv entwickelt hat. Das Sachanlagevermögen, welches insbesondere aus Immobilien des Vereins besteht, beträgt zum Bilanzstichtag 13,8 Millionen EUR. Die im Zusammenhang mit dem Erwerb dieser Immobilien aufgenommenen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten konnten im Geschäftsjahr um TEUR 150 planmäßig zurückgeführt werden. Die Verbindlichkeiten des Vereins betragen zum Bilanzstichtag nunmehr 4,5 Millionen EUR (Vorjahr 6,5 Millionen EUR). Der Verein war auch im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/23 jederzeit in der Lage, seinen Zahlungsverpflichtungen nachzukommen.