
Spitzensport
16.09.21
HSV-Frauen: Jetzt Tickets für die 2. Runde des DFB-Pokals sichern
Am Sonnabend (25. September, 14 uhr) empfangen die HSV-fußballerinnen den zweitligisten FSV Gütersloh zur zweitrundenpartie des dfb-pokals. Eine TICKETVORBESTELLUNG IST AB SOFORT MÖGLICH.
Drei Spiele, drei Siege, 10:1 Tore – die HSV-Fußballerinnen zeigen sich bereits früh in dieser Regionalliga-Saison in bestechender Form. Auch im DFB-Pokal zogen sie souverän in die zweite Runde ein: In der Erstrunden-Partie setzten sich die Rothosen mit dem 7:0 gegen Holstein Kiel ein dickes Ausrufezeichen.
In der nächsten Runde wartet jedoch eine vermeintlich größere Hürde: Am Sonnabend, den 25. September (14 Uhr) empfangen die HSV-Frauen den FSV Gütersloh 2009 aus der 2. Bundesliga.
Interessierte können sich ab sofort (bis Freitag, den 24. September, 22 Uhr) Tickets sichern. Dieses besondere Spiel wird nicht wie üblich auf der Paul Hauenschild Sportanlage in Norderstedt, sondern auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage in Stellingen ausgetragen.
Es werden sowohl der Steh- als auch der Sitzplatzbereich für HSV-Anhänger geöffnet, auch Gästefans sind willkommen - bis zu 450 Zuschauer:innen sind zugelassen.
Sei dabei und unterstütze unsere Fußballerinnen! Wir freuen uns auf dich!
Hier geht es zur Ticket-Vorbestellung.
FAQ: DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUM TICKETERWERB & STADIONEINLASS
1. Muss ich getestet, geimpft oder genesen sein, um ins Stadion zu kommen?
Jede:r Zuschauer:in an der Wolfgang-Meyer-Sportanlage muss vor Betreten des Stadions einen Impf-, Genesungs- oder Testnachweis (PCR- oder Schnelltest eines Testzentrums) vorlegen können. PCR-Tests dürfen maximal 48 Stunden zurückliegen, Schnelltests aus einem Testzentrum lediglich 24 Stunden. Eigens durchgeführte Schnelltests werden nicht akzeptiert.
2. Wie kann ich Tickets vorbestellen?
Die Vorbestellung der Tickets erfolgt online, die Tickets selbst werden am Spieltag vor Ort ausgegeben. Zur Bestellung der Tickets nutzen Interessierte bitte diesen Link. Nach Bestellung der Tickets erhalten Zuschauer:innen eine entsprechende Bestätigungsmail. Diese E-Mail bringen alle Stadionbesucher bitte ausgedruckt oder digital am Spieltag mit an die Wolfgang-Meyer-Sportanlage. Dort erfolgt gegen Vorzeigen der E-Mail dann die Ausstellung der entsprechenden Tickets.
3. Wie viel kosten die Tickets?
Ein Stehplatz-Ticket kostet 5 Euro, ein Sitzplatz-Ticket 7 Euro. Die Tickets sind am Spieltag vor Ort und passend in bar zu bezahlen. Kinder bis 14 Jahre (einschließlich) kommen kostenfrei ins Stadion, müssen jedoch im Rahmen der Bestellung der Tickets ihrer Eltern mit registriert werden.
4. Bis wann kann ich Tickets vorbestellen? Wird es eine Tageskasse geben?
Nein, am Spieltag selbst wird es keine Tageskasse geben. Die Vorbestellung der Karten ist bis spätestens Freitag (24. September, 22 Uhr) möglich. Bei hohem Andrang und einer früheren Auslastung der Tribünen ist es zudem realistisch, dass das Buchungsportal entsprechend früher schließt. Es stehen bis zu 450 Tickets zur Verfügung (200 Sitzplätze und 250 Stehplätze).
5. Werden die Tickets personalisiert sein?
Ja, zur Kontaktnachverfolgung werden alle Tickets personalisiert und verbindlich gebucht. Eine Umpersonalisierung ist nach dem Kauf leider nicht möglich.
6. Ich bin Fan der Gastmannschaft. Wo kann ich ein Ticket erwerben?
Auch den Fans der Gastmannschaft stehen Karten zur Verfügung. Es gibt keinen separaten Gästeblock. Für den Erwerb dieser Karten nutzen Interessierte bitte ebenfalls diesen Link.
7. Wann erfolgt die Stadionöffnung?
Die Wolfgang-Meyer-Sportanlage öffnet ihre Tore für Zuschauer:innen am Sonnabend, den 25. September um 13 Uhr. Anstoß der Partie unserer HSV-Frauen gegen FSV Gütersloh 2000 ist um 14 Uhr.
8. Gilt im Stadion eine Maskenpflicht?
Überall dort, wo der Abstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann, gilt die Maskenpflicht. Es ist demnach stets auf genügend Abstand zu achten. Am Sitzplatz und Stehplatz, der genügend Abstand ermöglicht, kann die Maske abgenommen werden.
9. Ich möchte mit meiner Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) an die Hagenbeckstraße kommen. Können wir alle zusammensitzen?
Nein, das wird aufgrund der aktuellen Corona-Regeln leider nicht möglich sein. Alle Sitzplatzblöcke werden mit einer „Schachbrett-Einerbelegung“ besetzt, mehrere Personen sitzen entsprechend getrennt voneinander. Die Plätze befinden sich allerdings in der Nähe zueinander.
10. Ich habe Fragen zu meiner Vorbestellung oder zum Ablauf am Spieltag. An wen kann ich mich wenden?
Bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an hsv-frauen@hsv.de wenden.
11. Wie erhalte ich eine Presseakkreditierung für das Spiel?
Pressevertreter:innen wenden sich mit ihrem Akkreditierungswunsch bitte ebenso an hsv-frauen@hsv.de.