
Top-Team
21.06.21
HSV-Leichtathleten überzeugen in Regensburg
Bei der Sparkassen-Gala zeigten die HSV-Sprinterinnen und -Sprinter Owen Ansah, Lucas Ansah-Peprah, Lysann Helms und Bela Karn starke Leistungen in ihren jeweiligen Disziplinen.
Die schnellen Jungs vom HSV geben weiter Vollgas: Am vergangenen Wochenende waren Owen Ansah und Lucas Ansah-Peprah bei der Sparkassen-Gala in Regensburg gefordert und konnten ihre Olympia-Ambitionen erneut untermauern. Beide HSV-Sprinter starteten über 100 Meter und wurden zudem vom Deutschen-Leichtathletik-Verband (DLV) für die erste von zwei 4x100-Meter-Staffeln der Herren nominiert.
Lucas Ansah-Peprah überzeugte auf ganzer Linie, gewann sowohl den Vorlauf über 100 Meter in 10,23 Sekunden als auch das anschließende 100m-Finale in 10,25 Sekunden und verwies Marvin Schulte (10,35/SC DHfK Leipzig), den Deutschen Meister über 100m, klar auf Rang zwei. Vereinskollege Owen Ansah steigerte im Vorlauf zunächst seine persönliche Bestzeit von 10,44s auf 10,32s und kam im 100m-Finale in 10,36 Sekunden als Dritter ins Ziel.
In der 4x100-Meter-Staffel bildeten die beiden HSVer gemeinsam mit Julian Reus und Marvin Schulte das erste Team des DLV und sprinteten in 38,32 Sekunden vor der zweiten DLV-Staffel zum Sieg.
Ebenfalls in Regensburg dabei waren die HSV-Athlet:innen Lysann Helms und Bela Karn, die in ihren Einzeldisziplinen bereits am Sonnabend im Einsatz waren. Helms startete erstmals in ihrer Paradedistanz über 400 Meter und zeigte mit 54,95 Sekunden einen tollen Saisoneinstand. Aktuell belegt sie damit den fünften Platz in der deutschen U20-Bestenliste und empfiehlt sich für einen Platz in der 4x400m-Staffel für die U20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) sowie die U20-Weltmeisterschaften in Nairobi (Kenia).
Bela Karn trat zum zweiten Mal in seiner Spezialdisziplin über 400 Meter an und steigerte seine Saisonbestzeit von 48,75s auf 48,63s. Damit steht er aktuell auf Platz 7 der deutschen U20-Rangliste. Beide wurden am Sonntag auch in der 4x400-Meter-Staffel des DLV eingesetzt.