
Verein
24.03.21
Kandidat:innen für Abteilungsleitung Fördernde Mitglieder stellen sich vor
AM SONNABEND. 17. APRIL, FINDET DIE ORDENTLICHE ABTEILUNGSVERSAMMLUNG DER ABTEILUNG FÖRDERNDE MITGLIEDER EINSCHLIESSLICH SUPPORTERS CLUB STATT. DABEI STEHT UNTER ANDEREM DIE WAHL DER ABTEILUNGSLEITUNG AUF DER TAGESORDNUNG.
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Versammlung in digitaler Form durchgeführt. Nach der Terminierung des Auswärtsspiels des HSV in Sandhausen erfolgt die Festlegung des exakten Termins. Tagesordnungspunkte werden u. a. die Wahl des Abteilungsleiters, des stellvertretenden Abteilungsleiters sowie von bis zu drei weiteren Abteilungsleitungsmitgliedern sein.
Satzungsgemäß mussten Wahlvorschläge für die Wahlen der Abteilungsleitung bis spätestens fünf Wochen vor der Versammlung (13. März 2021) schriftlich eingegangen sein. Insgesamt stellen sich je zwei Kandidaten für die Abteilungsleitung sowie die stellvertretende Abteilungsleitung und sechs Kandidat:innen für den Beisitz zur Wahl, die sich im Folgenden vorstellen.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder der Abteilung, die am Tag der Versammlung mindestens sechs Monate Mitglied in der Abteilung sind und das 16. Lebensjahr vollendet haben.
Kandidaten für die Abteilungsleitung
SVEN FREESE
Das bin ich.
1977 in Hamburg geboren. BWL-Studium. 16 Jahre beim HSV tätig, u.a. als Fanbeauftragter.
Das ist mein HSV-Leben.
Dauerkarte seit 1990. Auswärtsfahrer seit Mitte der Neunziger. Bis heute. Es gibt nichts Besseres, als auswärts zu fahren.
Gründung der HSV-Golfabteilung und zehn Jahre Abteilungsleiter. Silberne Ehrennadel 2014. 1,5 Jahre Mitglied im Amateurvorstand.
Das ist unser Team.
Kimi, Christian, Pascal, Simon und ich. Aus verschiedenen Ecken des Vereins. Gemeinsam verändern und den SC auf ein anderes Level heben.
Das ist unsere Vision.
Kandidatur als Abteilungsleiter.
Mehr Sonderzüge. Eine starke Stimme aller Ultras, HSVerinnen, Fanclubs, Fans, HSVer. Enge Zusammenarbeit mit der HSV Fußball AG. Eine laute, vielfältige & bunte Kurve. Stärkung der Faninteressen. Transparenz & Nachhaltigkeit. Den Profifußball positiv verändern. Greifbar, erlebbar, anfassbar.
Für einen HSV mit Identität, Haltung und Kultur.
Euer Sven Freese
MARTIN OETJENS
Moin, ich bin Martin, 50 Jahre alt, Vater zweier Töchter und Opa des jüngsten HSV-Mitglieds der Familiengeschichte. Der HSV ist ein großer Bestandteil unseres Lebens.
Seit 2006 bin ich ehrenamtlich im HSV aktiv, wovon ich seit mehr als sechseinhalb Jahren als stellvertretender Abteilungsleiter unserer Abteilung in alle wesentlichen Themen involviert bin. Meine Schwerpunkte sind die Kommunikation mit den HSV-Abteilungen und die sehr erfolgreiche Etatplanung.
Am Herzen liegen mir das Vereinshaus, eine Abteilung für unsere SC-Jugend, die kurz vorm Stapellauf steht, die Digitalisierung des SC und besonders der Erhalt der Fan- und Mitgliederrechte.
Ich freue mich sehr darauf, den SC als starke Fanorganisation im Team als Abteilungsleiter weiterzuentwickeln.
Hanseatisch, mit stiller Konsequenz.
Euer Martin Oetjens
Kandidaten für die stellvertretende Abteilungsleitung
CHRISTIAN BIEBERSTEIN
Moin und ahoi,
bereits von 2007 bis 2014 durfte ich in der Abteilungsleitung Verantwortung übernehmen und möchte dies gern wieder tun. Daher stelle ich mich zur Wahl des stellvertretenden Abteilungsleiters.
Unser Verein ist in einem Aufbruch und diesen möchte ich gerne mit unserem Team auch auf den Supporters Club / Abteilung Fördernde Mitglieder übertragen und gemeinsam mit euch zusammen mit Leben und Inhalten füllen.
In meinem Fokus steht vor allem die Stärkung des Supporters Club als Lobbyist gegenüber den verschiedenen Institutionen, die es rund um den Fußball gibt. Fan- und Mitgliederrechte brauchen eine starke Stimme. Hierfür müssen wir die vorhandenen Strukturen innerhalb der Fanszene (wie z.B. Netz E, Nordtribüne, Fanprojekt) weiter stärken und gemeinsam für einen Fußball einstehen, der dringend Veränderung braucht.
Für einen HSV mit Identität, Haltung und Kultur.
Euer Christian Bieberstein
MICHAEL „JUDGE" RICHTER
Moin liebe HSVerinnen und HSVer!
Ich bin Judge (51) und ich kandidiere für den Posten des stellvertretenden Abteilungsleiters.
Unser HSV wurde mir in die Wiege gelegt und ich werde unserem Verein immer die Treue halten. Seit vielen Jahren setze ich mich für die Interessen der HSV-Fans ein, zunächst in einigen Fanclubs (u.a. Präsident des OFC Semper Fi 1887), dann als regionaler Ansprechpartner Berlin/Brandenburg und seit 2017 in der Abteilungsleitung des Supporters Club.
Neben den vielfältigen Aktivitäten für die Abteilungsleitung des SC habe ich mich in einem Schwerpunkt in der bundesweiten Fanorganisation „Unsere Kurve“ für die Interessen der Fußballfans engagiert. Die Fan- und Mitgliederrechte liegen mir sehr am Herzen und deshalb bringe ich mich aktiv im Club-Fan-Dialog des HSV (SAF) ein. Mir ist der Einsatz für die gesamte HSV-Fanszene wichtig.
Euer Judge
Kandidat:innen für den Beisitz
KIMBERLY BARCELONA
Moin,
vor 17 Jahren habe ich mein Herz an den HSV verloren und nach vielen Jahren in der Kurve und zahlreichen Erlebnissen bei Auswärtsfahrten habe ich mich dazu entschlossen, auch außerhalb der Spieltage alles für den HSV zu geben. Ich engagiere mich im Netz E und im Förderkreis Nordtribüne und möchte nun für die Abteilungsleitung des HSV Supporters Club antreten – weil ich mir einen anderen SC wünsche. Ich möchte weder Revolte noch Machtkampf. Aber Veränderung. Es ist nicht der Job einer Abteilungsleitung des SC, sich in sportliche Belange einzumischen. Aber abseits des Platzes gibt es so vieles, wo ich mir Verbesserungen wünsche. Stadion, Miteinander und Fankultur: Es gibt viel zu tun und der Supporters Club kann die Kraft entwickeln, nachhaltig Projekte umzusetzen. Deshalb trete ich mit Sven, Christian, Pascal und Simon an. Lasst es uns gemeinsam angehen.
Für einen HSV mit Identität, Haltung und Kultur.
Eure Kimi
OLAF R. „HUCKY" FINK
Mein Name ist Hucky, bürgerlich Olaf R. Fink, ich bin 55 Jahre alt.
Seit 2016 bin ich Mitglied der Abteilungsleitung, davor lange als Ansprechpartner des SC und seit 2013 als gewählter Fanvertreter im „Ständigen Arbeitskreis Fandialog“ (SAF) ehrenamtlich für unseren HSV e.V. tätig. Außerdem bin ich Mitglied bei den OFC's „Der Norden hebt ab (Soltau)“ und „HSV-Freunde Vögelsen“. Bei letzterem war ich lange Jahre im Vorstand tätig und habe diverse Fahrten und Veranstaltungen im Team organisiert. Neben vielen Tätigkeiten im SC habe ich mich hauptsächlich um unser Ansprechpartnersystem gekümmert und dieses zu einer funktionieren Gemeinschaft geformt.
Ich stehe für die hanseatischen Werte wie Ehrlichkeit, Integrität und Transparenz. Probleme kläre ich ruhig und immer (!) intern. Ich weiß, dass ich im Team mehr erreiche als allein.
Euer Hucky
PASCAL HARGENS
Ahoi!
Anfang der 2000er dank meines Opas zum HSV gekommen, fahre ich nun seit knapp 15 Jahren zum Fußball. Meine ersten Erfahrungen mit fanpolitischen Themen und die ersten Auswärtsfahrten entstanden über den Supporters Club.
Der SC muss für die aktive Fanszene endlich wieder sichtbar werden, enger mit ihr zusammenarbeiten und mit klarer Haltung für uns Fans eintreten – gegenüber Verein, Verbänden und der Polizei. Dafür möchte ich mich, neben meiner Arbeit im Förderkreis Nordtribüne als Beisitzer der Abteilungsleitung mit Sven, Christian, Kimi und Simon einsetzen! Weil der SC viel mehr ist als eine fünfköpfige Abteilungsleitung, werden wir euch brauchen und alles dafür tun, möglichst viele HSVerinnen und HSVer für den SC zu motivieren.
Für einen aktiveren Spieltag rund um unser Stadion, mehr rollende Sonderzüge und eine starke Stimme für uns Fans! Für einen HSV mit Haltung, Identität und Kultur.
Euer Pascal
MATHIAS HELBING
Ich bin 36 Jahre alt und seit über zehn Jahren ehrenamtlich für den SC tätig, davon mehr als sechs Jahre in der Abteilungsleitung. Bevor ich 2014 in die Abteilungsleitung gewählt wurde, war ich für den SC als Botschafter für den Kreis Steinburg und später als Regionalbetreuer SH-West tätig. Ich war bei unzähligen Sonderzügen als Ordner dabei, habe mit der Botschaft einige tausend Kilometer zurückgelegt und mehrere Bootstouren von Brunsbüttel nach Hamburg organisiert.
Bei Heimspielen habe ich mich beim Volksparkett engagiert und zuletzt (und hoffentlich bald wieder) im SC-Stand ausgeholfen. Mein Weg war es, Schritt für Schritt immer mehr Verantwortung zu übernehmen.
Jetzt möchte ich unsere bereits laufenden Projekte gerne weiterhin begleiten und die Zukunft des SC mitgestalten.
Es gibt noch viel zu tun.
Euer Mathias Helbing
SIMON PHILIPPS
Moin,
seit ich vor 20 Jahren das erste Mal mit meinem Vater ins Volksparkstadion fuhr, begleitet mich unser HSV. Der Verein war immer da und wird immer da sein. Doch mir reicht es nicht, den Verein nur zu begleiten. Ich möchte ihn aktiv mitgestalten. Bisher tue ich das im Netzwerk Erinnerungsarbeit. Nun möchte ich als Beisitzer der Abteilungsleitung des Supporters Club dabei helfen, den Fußball wie wir ihn lieben zu verteidigen und den HSV wie wir ihn uns wünschen zu gestalten. Gemeinsam mit Kimi, Sven, Christian und Pascal möchte ich die Kraft, die im Supporters Club ruht, wecken.
Gemeinsam mit euch werden wir unser Stadionerlebnis verbessern, die Fankultur fördern und unseren HSV in Hamburg wieder sichtbarer machen. Für einen HSV mit Identität, Haltung und Kultur.
Euer Simon
ANNA MARIA STÖCKEN
Liebe HSVer:innen,
seit 2005 bin ich aktives HSV-Mitglied. Als Aushilfe in der HSV Fußball AG war ich bereits im Mitgliederwesen, im Museum, im Service-Center und aktuell im Ticketing tätig. Beim SC kennt ihr mich unter anderem durch die Organisation und Durchführung von Sonderzugfahrten und als Reiseleitung bei Auswärtsspielen.
Das Volksparkett und den HSV Supporters Chor habe ich mitgegründet und schreibe aktuell an einem Konzept für einen HSV-Pilgerweg, um den HSV in unserer Stadt noch erlebbarer zu machen. Unsere Stärke im SC war immer unser Zusammenhalt mit Engagement und Ideen aus der Mitgliedschaft. Mit Herzblut, Leidenschaft und meinem Netzwerk möchte ich dies weiter stärken und gemeinsam mit euch viele Ideen umsetzen, um in der Stadt und bei euch vor Ort noch mehr HSV-Flagge zu zeigen.
Eure Anna