
Spitzensport
03.08.25
Kompletter Medaillensatz für die HSV-Leichtathletik
Owen Ansah holte am Sonnabend (2. August) bei der Leichtathletik-DM Gold über 100 Meter – Teamkollege Lucas Ansah-Peprah wurde Dritter. Manuel Mordi holte über die 110 Meter Hürden Silber.
Bei der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaft in Dresden standen am Sonnabend die ersten Einzelentscheidungen an. Über die 100 Meter gingen gleich vier Athleten der HSV-Leichtathletik an den Start: Owen Ansah, Lucas Ansah-Peprah, Paul Erdle, Moritz Mainka.
Erdle und Mainka schieden leider im Vorlauf aus, Titelverteidiger Ansah und der Jahresschnellste Ansah-Peprah konnten hingegen ihren Weg durch die Vorläufe und das Halbfinale souverän meistern. Die beiden besten HSV-Sprinter gingen im Finale auf Bahn sechs und sieben direkt nebeneinander ins Rennen.
Einem Hamburger Doppelsieg stand nach den 100 Meter nur Deniz Almas von der LG Olympia Dortmund im Weg. Ansah siegte in 10,23 Sekunden und Ansah-Peprah kam in 10,27 Sekunden als Dritter ins Ziel. „Es war super eng und ich habe hinten raus versucht einfach zu kämpfen. Das ist mir letztlich gut gelungen und jetzt darf ich mich erneut Deutscher Meister nennen“, gab sich Ansah nach dem Rennen zufrieden. Die beiden starten auch am heutigen Sonntag noch über die 200 Meter (Finale: 18.45 Uhr).
Über die 110 Meter Hürden ging es noch knapper zu. Manuel Mordi qualifizierte sich als Erster seines Halbfinals für das Finale und legte dort ein richtig gutes Rennen auf die Bahn. Am Ende wurde es dann richtig eng: Der 21-Jährige kam zeitgleich in 13,48 Sekunden mit dem späteren Sieger Gregory Minoue vom TV Kalkum-Wittlaer ins Ziel. Das Zielfoto entschied allerdings gegen den Hamburger – er lag sechs Tausendstel und damit nur wenige Zentimeter zurück.
Erfolgreich lief es im Halbfinale für Vanessa Baldé über die 400 Meter Hürden. In 57,31 Sekunden qualifizierte sich die U23-Vizeeuropameisterin für das Finale, was am Sonntag um 15.45 Uhr stattfinden wird. In ihrem Finale standen am Sonnabend bereits Line Schröder und Nick Schmahl. Schröder wurde über die 100 Meter Hürden Achte und Schmahl im Weitsprung Fünfter.
Am Freitag gingen bereits die Mehrkämpfe über die Bühne. Im Zehnkampf lieferte Lasse Pixberg zwei tolle Wettkampftage und schaffte gleich in vier Disziplinen eine neue Bestleistung. Belohnt wurde das Ganze mit 7226 Punkten und Platz fünf. Emma Strauß war gleichzeitig im Siebenkampf unterwegs und wurde mit 4833 Punkten 18.