
Spitzensport
11.08.25
Leichtathletik: Doppel-Silber und WM-Normen für HSVer:innen
Bei der U20-Europameisterschaft in Tampere (Finnland) gewannen Ida Schröder und Felix Schulze jeweils mit ihrer Staffel die Silbermedaille. Am selben Wochenende knackten Owen Ansah und Manuel Mordi die Norm für die Weltmeisterschaft in Japan.
Erfolgreiches Wochenende für die Leichtathletik des HSV: In Finnland gab es gleich zwei Silbermedaillen zu bejubeln. Ida Schröder, die mit der 4x400-Meter-Staffel im Vorlauf in 3:36,48 Minuten das Finale erreichte, dort aber nicht zum Einsatz kam, sah ihre Teamkolleginnen in 3:34,35 Minuten als Zweitplatzierte ins Ziel sprinten.
Felix Schulze holte mit der männlichen 4x100-Meter-Staffel ebenfalls Silber: Der HSVer kam an dritter Position zum Einsatz und bejubelte am Ende mit seinem Team in 39,78 Sekunden den zweiten Platz.
Zwei HSVer erfüllten derweil die Bestätigungsnorm für die Weltmeisterschaft, die im September in Tokio stattfindet: Hürdensprinter Manuel Mordi schaffte dies am vergangenen Sonnabend im belgischen Oordegem in 13,46 Sekunden über die 110 Meter Hürden, einen Tag später knackte auch Owen Ansah in Rhede die WM-Norm – er gewann seinen Wettkampf über 100 Meter in 10,11 Sekunden. Da beide in der Weltrangliste aussichtsreich platziert sind, sollte die Erfüllung der DLV-Bestätigungsnorm zu einer Nominierung führen, die in gut zwei Wochen erwartet wird.
Lucas Ansah-Peprah hatte mit seiner Bestzeit von 10,00 Sekunden im Juni sogar den Entry Standard des Weltverbandes erfüllt und somit auch beste Aussichten auf einen Einzelstart in Tokio über die 100 Meter.
___
Foto: Jan Papenfuß