
Verein
22.12.23
Neues vom HSV-Seniorenrat
Der HSV-Seniorenrat blickt zurück auf die Weihnachtsfeier und gibt einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen.
Wie immer im Dezember, fand unsere Weihnachtsfeier auch diesmal wieder im Grand Elysee Hotel statt. Besonders hat uns gefreut, dass unser gesamtes HSV-Präsidium sowie unsere Geschäftsführung mit dabei waren. Als Gäste hatten wir diesmal Paul Günter Benthin (Sohn des ehemaligen HSV-Präsidenten Paul Benthin) und unsere beiden ehemaligen Handballer Günter Augsburg und Horst Becker eingeladen. Beide gehörten dem Erfolgsteam an, das 1962 und 1963 die Hamburger Meisterschaften gewonnen hatte und 1963 auch Norddeutsche Vizemeister wurden. Günter und Paul Günter gehörten viele Jahre dem HSV-Ehrenrat an. Günter leitet weiterhin den Infokreis der HSV-Gremien und Paul Günter ist kooptiertes Mitglied im HSV-Beirat. Horst Becker ist vielen sicher noch als Vorsitzenden des ehemaligen HSV-Aufsichtsrats bekannt.
Bei einem leckeren Weihnachtsessen und in guter Gemeinschaft, verlebten wir zweieinhalb Stunden in weihnachtlicher Atmosphäre. Wir haben uns sehr darüber gefreut, so mit euch HSVern und HSVerinnen in diese Weihnachtzeit zu gehen und das alte Jahr besinnlich und bei guten Gesprächen ausklingen zu lassen. Ganz herzlich möchten wir uns beim Grand Elysee Hotel für die stets vorzügliche Aufnahme und Unterstützung bedanken. Wir wünschen Euch und Euren Familien eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und freuen uns auf unsere Treffen im Jahr 2024.
Das nächste Montagtreffen der Senior:innen findet am 8.Januar 2024 von 19 bis 21 Uhrim Hotel Grand Elysee – Rothenbaumchaussee 10 -20148 Hamburg statt. Als Gast ist dieses Mal der Bürgerschaftsabgeordnete Marc Schemmel von der SPD bei uns. Schemmel wurde am 10. Februar 1975 in Hamburg geboren, ist verheiratet und hat zwei Kinder. Sein Abitur hat er 1994 am Gymnasium Ohmoor gemacht. Nach dem Zivildienst beim DRK hat er Geschichte und Politik an der Universität Hamburg studiert und 2003 seinen Master gemacht. 1993 ist er in die SPD eingetreten, Vorsitzender des SPD-Distriktes ist er seit 2008 und zudem seit 1998 im Ortsausschuss Lokstedt. Von 2008 bis 2015 war er Mitglied der Bezirksversammlung Eimsbüttel und sitzt seit 2015 in der Hamburger Bürgerschaft. Außerdem ist er Vorsitzender des Sportausschusses und seit Geburt Mitglied im Niendorfer TSV. Er hat dort Fußball und Tennis gespielt. Zudem ist Schemmel Vorsitzender des Judendforums Niendorf und stellvertretender Vorsitzender der Stiftung des Haus Jugend Niendorf.
Am Sonntag, 4. August 2024, feiert der HSV-Seniorenrat sein hundertjähriges Bestehen. Wer hierzu Ideen oder Vorschläge zur Gestaltung unserer Feier hat, kann sich gern an uns wenden. Weiterhin könnt ihr uns auch gern Fragen oder Vorschläge für Themen und/oder Gäste zu unseren Seniorentreffen zusenden. Sendet eure Vorschläge bitte an folgende Mailadresse: seniorenrat-info@hsv-ev .de oder sprecht uns einfach an.
Alle HSV-Mitglieder, die mindestens 35 Jahre sind sowie fünf Jahre dem Verein angehören, bilden die Gemeinschaft der Senioren. Auch Mitglieder, die diese Voraussetzungen noch nicht erfüllen, können in die Gemeinschaft der Senioren aufgenommen werden. Die Gemeinschaft der Senioren wird durch den Seniorenrat vertreten. Aktuell im Seniorenrat sind: Brigitte Babbel, Karin Elster, Heiko Frank, Reinhard Stier und Eckart Westphalen.
Laut Satzung des HSV e.V. sind die Aufgaben der Gemeinschaft der Senioren / des Seniorenrates, den Verein und sein Ansehen nach innen und außen sowie die Pflege seiner Tradition zu fördern, die Kameradschaft und den Zusammenhalt auch unter den nicht mehr sportlich aktiven Mitgliedern zu fördern und alle Organe des Vereins beratend zu unterstützen.
Es grüßt Euch euer Seniorenrat