
Spitzensport
02.09.21
Saisonstart in der neu gegründeten Futsal-Bundesliga
Große Ehre für die HSV-Panthers: Am kommenden Freitag (3. September, 19 Uhr) bestreitet das Futsal-Team des Hamburger SV das Eröffnungsspiel der neu gegründeten Futsal-Bundesliga. Zum Saisonstart gastieren die Hamburger bei Fortuna Düsseldorf.
Nachdem Futsal in Deutschland zuletzt in fünf Regionalligen organisiert war, erfährt der Sport mit der Gründung der Bundesliga als Eliteklasse seitens des Deutschen Fußball-Bundes einen weiteren Schritt in Richtung Professionalisierung. Die zehn Gründungsteams sind, neben den HSV-Panthers und Fortuna Düsseldorf, der Stuttgarter Futsal-Club, die TSG 1846 Mainz, 1894 Berlin, der FC Penzberg, HOT 05 Futsal, die WAKKA EAGLES Futsal, der TSV Weilimdorf und der MCH Futsal Club Bielefeld.
Im Modus "Jeder-gegen-Jeden" treffen die Teams in Hin- und Rückspielen aufeinander. Die besten acht Mannschaften qualifizieren sich für die Meisterrunde, die im Pokalsystem mit vier Viertelfinals, zwei Halbfinals (jeweils mit Hin- und Rückspiel) und einem Endspiel ausgetragen wird.
„Es erfüllt mich mit großer Vorfreude und großem Stolz, dass wir beim Eröffnungsspiel dabei sind“, sagt Panthers-Spielertrainer Michael Meyer, der seit Gründung des Teams 2011 dabei ist. In dieser Zeit holten die Hamburger Futsaler vier Meistertitel und sind damit Deutscher Rekordmeister. „Es war ein langer Weg bis zur Gründung der Bundesliga in Deutschland“, freut sich Meyer über die jüngsten Entwicklungen. „Nun kann der Sport sein volles Potenzial ausschöpfen.“
Der Saison-Auftakt in Düsseldorf erfährt direkt große Aufmerksamkeit: So sind erstmals nach Beginn der Corona-Pandemie wieder Zuschauer zugelassen, zudem überträgt DFB-TV die Partie im Livestream. „Das pusht uns zusätzlich“, sagt Meyer, für den eines klar ist: „Alle Spieler werden hundert Prozent geben. Das wird ein heißes Spiel.“
Die gesamte Partie wird hier live übertragen.