
Top-Team
06.07.21
Sechs Nachwuchsspielerinnen für die HSV-Frauen
DER HSV SETZT BEI DER KADERPLANUNG SEINES FRAUENTEAMS FÜR DIE KOMMENDE SPIELZEIT AUCH AUF DEN EIGENEN NACHWUCHS UND BEFÖRDERT SECHS TALENTE AUS DER U17 IN DEN FRAUEN-KADER.
Kurz nach dem Einzug der HSV-Frauen in den DFB-Pokal steht für das Team von Trainer Lewe Timm in der kommenden Woche der Start in die Saisonvorbereitung an. Mit von der Partie werden dann auch sechs Spielerinnen sein, die zu Teilen noch für das U17-Bundesligateam des HSV spielberechtigt wären.
Zu den hochgezogenen Talenten gehören neben den U-Nationalspielerinnen Svea Stoldt (drei U15-Länderspiele), Paulina Bartz (drei U15-Länderspiele) und Sophie Nachtigall (fünf U16-Länderspiele) (Foto oben v.l.n.r.) auch Marlene Deyß und Nane Krüger sowie Torhüterin Merle Hellwig. Bartz, Deyß und Stoldt, allesamt im Jahr 2005 geboren, könnten aufgrund ihres Alters eigentlich noch für die U17 in der Bundesliga auflaufen.
„Wir freuen uns sehr, in der kommenden Saison viele vielversprechende Talente aus unserer eigenen Jugend im Kader der 1. Frauen zu haben“, sagt Catharina Schimpf, Koordinatorin für den Frauenfußball im HSV, und stellt klar: „Damit gehen wir unseren eingeschlagenen Weg der nachhaltigen Entwicklung konsequent weiter. Wir möchten unsere talentierten Mädels bestmöglich fördern und ihnen alle Möglichkeiten bieten, sich bei uns optimal zu entwickeln.“
Im Sinne der idealen Förderung der jungen Talente werden Paulina Bartz (Eimsbütteler TV), Marlene Deyß (TSV Glinde), Merle Hellwig (Anker Wismar) und Svea Stoldt (TSV Glinde) zusätzlich per Zweitspielrecht in Junioren-Teams eingesetzt.
Insbesondere Deyß und Stoldt erhalten zudem die Möglichkeit, über Einsätze bei den U17-Juniorinnen des HSV behutsam an den Erwachsenen-Fußball herangeführt zu werden.
Darüber hinaus wird mit Sophie Nachtigall, die bereits beim Einzug der HSV-Frauen in den DFB-Pokal eingesetzt wurde und dort zwei Treffer zum 10:0-Sieg beisteuerte, fortan erstmals eine Spielerin auch bei den U15-Junioren des HSV im Nachwuchsleistungszentrum trainieren.
Verlassen werden den HSV hingegen die U-Nationalspielerinnen Jella Veit (Eintracht Frankfurt) und Annaleen Böhler (FC Bayern München). Beiden wünscht der HSV auf ihrem weiteren Weg viel Erfolg und bedankt sich für die vergangenen Jahre im Zeichen der Raute.