
Spitzensport
19.08.21
U17-Fußballerinnen sind doppelt gefordert
Nach dem 2:2 zum Saison-Auftakt in der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost gegen Union Berlin vor einer Woche gastiert das Team von Trainer Niels Quante am Sonnabend (21. August, 14 Uhr) bei Turbine Potsdam. Einen Tag später steht für die Rothosen das Erstrundenspiel im LOTTO-Pokal beim VfL Pinneberg an.
Im ersten Spiel der neuen Saison gab es für die U17-Fußballerinnen des Hamburger SV einen Punkt – und die wichtige Erkenntnis: „Die Leistung war ansprechend. Ich habe viele Dinge gesehen, die wir in der Vorbereitung erarbeitet haben“, sagt Trainer Niels Quante. Die B-Juniorinnen mussten einen frühen Rückstand hinnehmen, kamen jedoch zurück und drehten zwischenzeitlich sogar die Partie. „Die Moral und Mentalität im Team stimmen“, sagt Quante. „Darauf kann man aufbauen.“
Die nächste Chance, dies zu beweisen, gibt es am kommenden Sonnabend, wenn die U17 des HSV bei Turbine Potsdam gastiert. „Das ist ein Team, das immer vorne mitgespielt hat“, sagt Quante, der vor allem auf die eigenen Stärken setzen will: „Wir wollen dominant auftreten und mutig nach vorne spielen.“
Dabei kann er im Vergleich zur Vorwoche auf einen deutlich breiteren Kader zurückgreifen: Mit Juniorinnen-Nationalspielerin Emily Wallrabenstein, Helena Gavrilovic, Marlene Deyß, Lisa Baum und Lene Meggers stehen fünf Spielerinnen zur Verfügung, die in der Vorwoche noch gefehlt hatten. Dazu könnte Pia Topel in das Aufgebot zurückkehren. „Wir sind gut aufgestellt“, zeigt sich Quante optimistisch.
Bereits einen Tag später (22. August, 13.30 Uhr) steht die nächste Aufgabe an, wenn sein Team zur Erstrundenpartie des LOTTO-Pokals beim VfL Pinneberg gastiert, der in der Kreisklasse spielt. „Unser Anspruch ist es, diese Partie zu gewinnen“, sagt Quante, der angesichts der zwei Spiele binnen weniger als 24 Stunden auf Rotation setzen wird. So werden auch einige Spielerinnen aus der eigenen U15 den Kader am Sonntag verstärken. „Wir werden die Partie nicht auf die leichte Schulter nehmen“, blickt Quante voraus.
Zuschauer:innen sind zu beiden Partien unter Einhaltung der gängigen Hygieneregeln zugelassen.