
HSV-Frauen
05.07.24
Umstrukturierung im Nachwuchs der HSV-Frauen
Aus der weiblichen U23 der Rothosen wird eine U20. Neue U20-Trainerin ist Nachwuchskoordinatorin Kim Falter.
Die Strukturen bei den Fußballerinnen des HSV werden weiter geschärft: Das bisher als U23 spielende Regionalliga-Team der Rothosen wird künftig als U20 auflaufen. Der Kader der Saison 2024/25 wird einen Altersdurschnitt von 18,5 Jahren aufweisen. „Wir wollen jungen Talenten den benötigten Raum zur Entwicklung geben, damit sie sich schnellstmöglich im Frauenbereich beweisen können“, erklärt Kim Falter, Koordinatorin Nachwuchs und künftige U20-Trainerin, das Ziel der Reform. Falter folgt auf den bisherigen U23-Trainer Dominik Jordan, der ab sofort als Co-Trainer des Zweitliga-Teams fungiert.
Ein weiterer Hintergrund ist die Auflösung der B-Juniorinnen-Bundesligen, die durch den neu geschaffenen DFB-Pokal ersetzt werden. Die U17-Juniorinnen des HSV werden in der kommenden Spielzeit im regulären Ligabetrieb in einer männlichen Juniorenklasse und zusätzlich in einer regionalen Talentrunde des Norddeutschen Fußball-Verbandes antreten.
„Trotz der Abschaffung der U17-Bundesligen wollen wir unseren Ausbildungsstandard beibehalten und noch weiter schärfen. Dafür soll zukünftig noch stärker in allen Bereichen individualisiert werden“, sagt Falter und führt aus: „Der Sprung aus der U17 zu den HSV-Frauen, die mittlerweile in der 2. Frauen-Bundesliga spielen und mittelfristig die nachhaltige Rückkehr in die erste Liga anstreben, wird aber immer größer. Die U20 soll daher noch stärker als bisher als Verbindung zum Zweitligateam fungieren. Durch das neue Konzept stärken wir die Verzahnung von U17 und U20 und gleichzeitig von U20 und unseren 1. Frauen.“
Um die Verknüpfung zwischen den Teams weiter zu optimieren, wird es zudem künftig einen Perspektivkader für Spielerinnen geben, in denen Potenzial für das Team der 1. Frauen gesehen wird. „So können wir die Spielerinnen noch individueller betreuen und gezielter fördern“, sagt Falter. Dominik Jordan wird sich in seiner Rolle als Co-Trainer der HSV-Frauen zusätzlich um den Perspektivkader kümmern und die Rolle des Übergangstrainers einnehmen.
Auch im U17-Trainerteam des HSV gibt es neue Gesichter: Franziska Lähn übernimmt als Cheftrainerin das Amt von Falter und wird durch Kenneth Arcq als Co-Trainer unterstützt.
Die Trainer:innen-Teams der Saison 2024/25 im Nachwuchs in der Übersicht:
U17: Franziska Lähn (Cheftrainerin), Kenneth Arcq (Co-Trainer)
U15: Janis Henrichs (Cheftrainer), Torben Seher (Co-Trainer)
U13: Tom Brockmann (Cheftrainer), Luis Schade (Co-Trainer), Bjarne Rudolf (Co-Trainer)