
Spitzensport
21.07.25
Vanessa Baldé holt überraschend Silber bei U23-EM
Hürdenläuferin Vanessa Baldé ist am Wochenende bei der U23-EM Vizeeuropameisterin geworden – Hürdensprinter Manuel Mordi wurde Sechster.
Am vergangenen Wochenende (17.-20. Juli) fand im norwegischen Bergen die Leichtathletik-Europameisterschaft der Altersklasse der U23 statt. Vom HSV waren mit Vanessa Baldé und Manuel Mordi zwei Athlet:innen in den Hürdendisziplinen am Start.
Vor allem Baldé erwischte über die 400 Meter Hürden ein starkes Wochenende. Im Vorlauf qualifizierte sich die deutsche U23-Vizemeisterin als Zweite für das Halbfinale, indem sie erstmals unter 56 Sekunden lief und erneut als Zweite ins Ziel kam. Im Finale am Sonnabend konnte sich die Hamburgerin dann nochmal deutlich steigern und pulverisierte ihre persönliche Bestzeit auf 55,36 Sekunden. Der Lohn: Die verdiente Silbermedaille. Am Sonntag startete die frisch gebackene Vizeeuropameisterin dann noch im Finallauf der 4x400 Meter Staffel, die den vierten Rang belegte und damit nur knapp eine weitere Medaille verpasste.
Auch Mordi hatte in seinem Vorlauf und dem Halbfinale über die 110 Meter Hürden wenig Probleme. Im Halbfinale lief der Olympiateilnehmer in 13,57 Sekunden sogar seine Saisonbestleistung und qualifizierte sich damit für das Finale, dass am Freitagabend nur wenige Stunden nach dem Halbfinale stattfand. Dort erwischte er hingegen keinen so runden Lauf, strauchelte an der letzten Hürde und erreichte in 13,65 Sekunden Rang sechs. Am Ende fehlten nur neun Hundertstel auf Bronze.
In der Leichtathletik ist momentan weiterhin einiges los. Am Freitag (18. Juli) meldet sich Owen Ansah in Wetzlar beim "Fast Arms, fast legs" nach kurzer Wettkampfpause eindrucksvoll zurück: Die 100 Meter lief er in 10,22 Sekunden und über die 200 Meter stellte er in 20,41 Sekunden eine deutsche Jahresbestleistung auf. Für Ida Schröder wird es hingegen beim European Youth Olympic Festival (EYOF) am heutigen Montag ernst. Über die 400 Meter steht beim Event der besten Nachwuchssportler:innen Europas um 18.43 Uhr ihr Vorlauf an. Das Rennen kann hier im Livestream verfolgt werden.
Bild: Stefan Mayer