
Supporters Club
21.12.21
Nachhaltigkeit und Stärkung des Club-Fan-Dialog: Was die Beschlüsse der DFL-Mitgliederversammlung für uns bedeuten
Am Dienstag vergangener Woche traf sich die DFL-Mitgliederversammlung, bei der alle 36 Profivereine Deutschlands vertreten sind. Dabei wurden richtungsweisende Entscheidungen getroffen.
Ein wichtiger Beschluss: Nachhaltigkeit als künftiges Lizenzierungskriterium für die 1. und 2. Bundesliga. Bis 2022 sollen konkrete Mindestkriterien sowie erweiterte Kriterien erarbeitet werden, die von den Clubs zu erfüllen sind. Nach einer Pilotphase in der kommenden Saison, sollen die Kriterien dann für die Lizenzierung zur Spielzeit 2023/24 zählen. Dabei werden sowohl ökologische als auch soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeitsaspekte berücksichtigt.
Ein zweiter wichtiger Beschluss: das Festlegen verbindlicher Voraussetzungen für einen Club-Fan-Dialog in den Vereinen. Der Beschluss sieht konkrete Anforderungen vor, der alle Themen behandeln soll, die Fangruppen direkt oder indirekt betreffen. Die Treffen sollen regelmäßig stattfinden, protokolliert werden und die Teilnahme der jeweiligen Club-Führungsebene vorsehen.
Wir als Supporters Club begrüßen die Beschlüsse, die auch für den HSV relevant und wichtig sind. Die DFL kommt mit den neuen Regelungen überraschend deutlich den Forderungen vieler Fans und Fan-Netzwerken, wie „Zukunft Profifußball“, nach. Während wir beim Thema Club-Fan-Dialog, der beim HSV durch den in diesem Jahr neu geschaffenen Fanrat umgesetzt wird, vergleichsweise gut aufgestellt sind, gibt es beim Thema Nachhaltigkeit noch deutliches Verbesserungspotenzial. Bei der letzten Mitgliederversammlung im Sommer haben HSV-Mitglieder aus der Initiative „Unser HSV“ einen Antrag auf Wiedereinführung eines Nachhaltigkeitsberichtes beschlossen. Er drückt den großen Wunsch der Fangemeinschaft aus, dass der HSV bei diesem Thema vorangeht.
Wir als Supporters Club werden die Arbeit des HSV auf diesen Gebieten weiterhin kritisch sowie unterstützend begleiten und uns dafür einsetzen, dass unser Verein bei vielen wichtigen Fanthemen Vorreiter bleibt und es bei anderen noch wird.
Falls ihr Fragen zu den Beschlüssen oder Anregungen zu den Themen habt, meldet euch gerne jederzeit bei uns! Wenn ihr genauer wissen wollt, was der HSV-Fanrat so macht oder wer dort Mitglied ist, schaut gerne mal beim „Ständiger Arbeitskreis Fandialog (SAF)“ auf hsv.de vorbei.
Über die Initiative „Unser HSV“ könnt ihr euch unter www.unserhsv.de informieren und findet dort Kontaktdaten.
Eure Abteilungsleitung
Kimi, Sven, Christian, Pascal und Simon