
Leichtathletik
31.01.22
Norddeutsche Meisterschaften: Top-Platzierungen für HSV-Athlet:innen
Am vergangenen Wochenende fanden in Berlin die Norddeutschen Hallenmeisterschaften der Leichtathletik statt. Auch der Hamburger SV war zahlreich vertreten – und durfte einige Podiumsplätze bejubeln.
In neue Dimensionen sprintete Louise Wieland über beide Sprintstrecken: Eine Steigerung um 14 Hundertstel brachte ihr den Norddeutschen Meistertitel über 60 Meter in 7,52 Sekunden ein, über 200m verbesserte sie den Hamburger Rekord auf 24,14 Sekunden und landete damit auf dem Silberrang.
Im Weitsprung setzte Nick Schmahl ein Ausrufezeichen, indem er seine Bestleistung aus der Freiluftsaison 2018 um 11 Zentimeter auf 7,57 Meter steigerte, wofür er ebenfalls mit Silber belohnt wurde. Auch über 60 Meter erreichte er mit 6,96 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit und belegte im Finale Rang sechs. Im Weit- und Dreisprung der U20 sprang Josie Krone jeweils zu Silber. Während sie im Weitsprung mit 5,86 Meter ihre eine Woche alte Bestleistung um einen Zentimeter verfehlte, erzielte sie im Dreisprung mit 11,83 Metern eine neue Bestleistung.
Einen weitere Silbermedaille holte Manuel Mordi über die 60 Meter Hürden in der U20, dabei stellte er seine Bestleistung von 7,90 Sekunden ein. Im Sprint konnte er diese um 13 Hundertstel auf 6,89 Sekunden steigern, womit er den Bronzerang belegte. Matti Wellm verbesserte seine Bestzeit über 60 Meter gleich dreimal im Vor-, Zwischen- und Endlauf auf 7,06 Sekunden und belegte in der U20 Platz sechs. Über 200 Meter erzielte er in 22,21 Sekunden ebenfalls einen neuen Bestwert und holte Bronze.
In der weiblichen U20 steigerten Vanessa Baldé und Line Schröder ihre Bestzeiten über 60 Meter und 60 Meter Hürden gleich mehrfach. Über die Flachstrecke stehen diese nun bei 7,78 Sekunden für Baldé (Platz fünf) und 7,93 Sekunden bei Schröder. Über die Hürden belegte Baldé Platz drei in 8,60 Sekunden und Schröder Platz vier in 8,69 Sekunden. Damit knackten beide sogar die Norm für die Deutschen Hallenmeisterschaften der Erwachsenen.
Michelle Klobe schrammte derweil über die 60 Meter mit ihrer neuen Bestzeit von 7,75 Sekunden nur eine Hundertstel am Hamburger U20-Rekord vorbei, konnte sich aber über Bronze freuen. Finja Lammeyer belegte im 1500-Meter-Lauf der U20 in neuer Bestzeit von 4:43,66 Minuten ebenso Platz drei wie Seraphina Kilian im Hochsprung der Frauen mit 1,64 Metern.
Das komplette HSV-Aufgebot | |
---|---|
Asuagbor, Louisa (60 Meter: 8,27s; 200 Meter: 26,85s) | |
Baum, Nina (60 Meter: 8,04s) | |
Baldé, Vanessa (60 Meter: 7,78s; 60 Meter Hürden: 8,60s) | |
Brennecke, Mika (60 Meter: 7,39s; 200 Meter: 24,25s) | |
Cramer, Cedric (60 Meter: 7,41s; 200 Meter: 24,49s) | |
Denis, Frederik (60 Meter: 6,17s) | |
Ernst, Jana (200 Meter: 26,22s) | |
Hocke, Tim (60 Meter: 7,61s) | |
Kilian, Seraphina (Hochsprung: 1,64m) | |
Klobe, Michelle (60 Meter: 7,75s; 200 Meter: 26,02s) | |
Krone, Josie (Weitsprung: 5,86m; Dreisprung: 11,83m) | |
Lammeyer, Finja (1500 Meter: 4:43,66m) | |
Meißner, Michel (60 Meter: 7,02s) | |
Mordi, Manuel (60 Meter: 6,90s; 60 Meter Hürden: 7,90s) | |
Schmahl, Nick (60 Meter: 7,00s; Weitsprung: 7,57m) | |
Schröder, Line (60 Meter: 7,93s; 60 Meter Hürden: 8,69s) | |
Vidishiqi, Ardit (400 Meter: 50,42s) | |
Wagner, Markus (200 Meter: 23,52s) | |
Walz, Naphtali (60 Meter: 7,28s; 200 Meter: 24,15s) | |
Wellm, Matti (60 Meter: 7,06s; 200 Meter: 22,21s) | |
Wieland, Louise (60 Meter: 7,52s; 200 Meter: 24,14s) |