Das Präsidium
Das Präsidium wird auf die Dauer von vier Jahren durch die Mitgliederversammlung auf Vorschlag des Beirats gewählt. Die Ämter enden mit der Neuwahl eines Nachfolgers oder durch Rücktritt, jedoch automatisch nach einer durchgängigen Amtszeit von 12 Jahren bzw. drei Amtszeiten.
Präsident | Marcell Jansen |
|
|
| |
Vizepräsident | Bernd Wehmeyer |
|
|
| |
Vizepräsident und Schatzmeister | Michael Papenfuß |
|
|
|
Der Ehrenrat
Der Ehrenrat besteht aus fünf Mitgliedern, die mindestens das 35. Lebensjahr vollendet haben und dem Verein mindestens seit zehn Jahren angehören. Mindestens zwei Mitglieder des Ehrenrates sollen, ein Mitglied muss die Befähigung zum Richteramt haben. Der Ehrenrat wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Vorschläge zur Wahl werden von den Mitgliedern unterbreitet.
Die Geschäftsverteilung des Ehrenrates des HSV gibt es hier.
Vorsitzender | Kai Esselsgroth |
Stellv. Vorsitzende | Björn Frese Engelbert Wichelhausen |
Mitglieder | Dr. Andreas Peters Anna Stöcken |
Der Beirat
Dem Beirat gehören der Vorsitzende des Ehrenrates als geborenes Mitglied sowie ein Delegierter der Amateure und ein Delegierter der Fördernden Mitglieder an. Diese drei Gremiumsmitglieder ergänzen den Beirat um bis zu zwei Ehrenmitglieder (Goldene Ehrennadel) mit ehrenamtlichen oder sportlichen Verdiensten oder ein vorgenanntes Ehrenmitglied und ein Mitglied, welches mindestens 5 Jahre Abteilungsleiter/in einer Amateurabteilung oder drei Jahre Vorsitzende/r eines HSV-Gremiums war. Kooptierte Gremiumsvorsitzende dürfen nicht mehr aktiv sein bzw. müssen bei Kooptierung ihr Amt niederlegen. Die Amtsdauer der delegierten und der kooptierten Mitglieder beträgt vier Jahre, ihr Amt endet mit der Neuwahl/Kooptation eines Nachfolgers. Der Beirat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und den stellvertretenden Vorsitzenden.
Vorsitzender | Mike Schwerdtfeger | ||
Stellv. Vorsitzender | Patrick Ehlers | ||
Mitglieder | Kai Esselsgroth Paul-Günter Benthien |
Abteilung Fördernde Mitglieder
Die Abteilung Fördernde Mitglieder, inklusive HSV Kids-Club und HSV Supporters Club, umfasst als eine eigenständige HSV-Abteilung mittlerweile rund 82.000 Mitglieder. Die Abteilung ist mit dem Ziel gegründet worden, die Bundesligamannschaft des HSV zu unterstützen sowie das Vereinsleben zu fördern und aktiv mitzugestalten.
Die Abteilungsleitung wird von der Abteilungsversammlung für die Dauer von drei Jahren gewählt. Die Abteilungsleitung bleibt bis zur Neuwahl im Amt. Die Abteilungsleitung besteht aus dem Abteilungsleiter, einem stellvertretenden Abteilungsleiter sowie bis zu drei weiteren Abteilungsleitungsmitgliedern. Über die Anzahl der Abteilungsleitungsmitglieder entscheidet die Abteilungsversammlung.
Abteilungsleiter | Sven Freese |
Stellv. Abteilungsleiter | Christian Bieberstein |
Beisitzer:innen der Abteilungsleitung | Kimberly Barcelona Pascal Hargens Simon Philipps |
Der Amateurvorstand
Der Amateurvorstand (ausgenommen der Jugendwart) wird von der Amateurversammlung gewählt und bleibt bis zur nächsten turnusmäßig anstehenden Wahl, die nach Ablauf von drei Jahren erfolgen soll, im Amt. Die Wiederwahl ist möglich. Der Amateurvorstand besteht aus dem 1. und 2. Vorsitzenden, dem Kassenwart, dem Sportwart und dem Jugendwart.
Vorsitzender | Ronny Bolzendahl |
2. Vorsitzender | Alexander Eckball |
Kassenwart | Simon Krause-Solberg |
Sportwart | Frank Schaube |
Jugendwart | Arved Lattekamp |
stellvertretender Jugendwart | Fynn Oke Martens |
Der Seniorenrat
Der Seniorenrat besteht aus einem Vorsitzenden, zwei stellvertretenden Vorsitzenden sowie zwei weiteren Mitgliedern und wird von der Gemeinschaft der Senioren gewählt. In den Seniorenrat können nur Mitglieder gewählt werden, die mindestens zehn Jahre lang Mitglied im Verein sind. Die Wahlperiode für den Seniorenrat beträgt drei Jahre, wobei eine Wiederwahl zulässig ist.
Vorsitzender | Heiko Frank |
Stellv. Vorsitzende | Brigitte Babbel Eckart Westphalen |
Beisitzer:innen | Karin Elster Reinhard Stier |
Rechnungsprüfer
Die Mitgliederversammlung wählt und bestellt jeweils für die Dauer von drei Jahren zwei Rechnungsprüfer, die über Fachkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens verfügen sollen. Ihre Wiederwahl ist zulässig.
Rechnungsprüfer | Constantin Meyn Björn P. A. Wiese |