
Spitzensport
26.10.21
Anne van Bonn: „Das wird eine große Herausforderung für unser junges Team“
Ein guter Mix aus jungen und erfahrenen Spielerinnen: Dafür stehen die HSV-Frauen. Vor dem DFB-Pokal-Achtelfinale am kommenden Sonntag, 31. Oktober, 15 Uhr, gegen den Bundesligisten SGS Essen verraten Svea Stoldt (15 Jahre) und Anne van Bonn (36) im Interview, welche Bedeutung die Pokal-Partie für sie hat und welche persönlichen Verbindungen sie mit dem kommenden Gegner haben.
Moin Anne, moin Svea, am Sonntag ist es soweit: Ihr spielt im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen die SGS Essen. Wie schätzt ihr die Essenerinnen ein?
Anne van Bonn: Die SGS Essen ist ein solider Erstligaverein mit zahlreichen jungen und talentierten Spielerinnen. In der Vergangenheit habe ich zahlreiche Spiele gegen Essen absolviert – die meisten konnte ich erfolgreich bestreiten.
Svea Stoldt: Ich schätze sie sehr stark ein, da sie zwei Klassen über uns spielen. Auch wenn die SGS in dieser Saison erst fünf Punkte aus sechs Spielen in der Bundesliga geholt hat, haben sie dabei gegen starke Teams gespielt und oft nur knapp verloren oder Unentschieden gespielt. Ich persönlich habe noch nie gegen Essen gespielt, kenne aber mit Lily Reimöller eine Spielerin von ihnen aus dem deutschen U17-Nationalteam.
Bereits in der 2. Runde konntet ihr für eine Überraschung sorgen und habt den Zweitligisten FSV Gütersloh im Elfmeterschießen besiegt. Wie blickt ihr auf diese Partie zurück?
van Bonn: Das war ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Am Ende hatten wir im Elfmeterschießen die besseren Nerven.
Stoldt: Ich blicke sehr positiv auf dieses Spiel zurück. Jede Spielerin hat für das gesamte Team gekämpft und das Beste aus sich herausgeholt – egal, ob sie in der Startelf stand oder später eingewechselt wurde. Wir sind als Team sehr stark aufgetreten und wollten unbedingt die nächste Runde erreichen.
Die Spielerinnen in eurem Kader haben einen durchschnittlichen Altersschnitt von 19,7 Jahren - was bedeutet es für euch, sich nun mit einem Bundesligisten messen zu dürfen?
van Bonn: Das wird eine große Herausforderung für unser junges Team und ein tolles Duell, bei dem unsere Spielerinnen viele Erfahrungen sammeln können, was Tempo und Intensität betrifft.
Stoldt: Für mich ist es eine riesige Ehre, in meinem jungen Alter im DFB-Pokal spielen zu können. Es ist eine unvergessliche Erfahrung und ich habe richtig Bock auf das Spiel. Es macht großen Spaß, mit solch einem coolen Team zu spielen, das mich von Beginn an gut aufgenommen und unterstützt hat.
Wie bereits gegen den FSV Gütersloh wird die Partie nicht wie üblich auf der Paul Hauenschild Sportanlage in Norderstedt, sondern auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage in Stellingen stattfinden. Was erwartet ihr für eine Kulisse?
van Bonn: Beim Spiel gegen Gütersloh war die Kulisse eine zusätzliche Motivation für uns und hat uns noch weiter angetrieben – ich hoffe, dass dies gegen Essen wieder der Fall sein wird.
Stoldt: Es werden bestimmt einige Essen-Fans mitkommen, vor allem aber viele HSV-Fans vor Ort sein, die uns unterstützen. Das gibt uns sehr viel Kraft.
___
Hier gibt es alle Infos zu den Tickets für das DFB-Pokal-Achtelfinale.