
Sportangebote
09.07.25
HSV Cheer & Dance blickt auf erfolgreiche Saison zurück
Die Cheer & Dance-Abteilung des HSV konnte in der vergangenen Saison nationale sowie internationale Erfolge feiern und die Abteilung um mehrere Teams erweitern.
Eröffnet wurde die Saison der Cheer & Dance-Abteilung Anfang Dezember mit einem Showcase vor über 900 Zuschauenden im HSV-Zentrum am Volkspark. Insgesamt 13 Teams nutzten die Möglichkeit, ihre Choreografien vor einem großen Publikum zu zeigen. Für diese Veranstaltung wurde der HSV später bei „Die Besten im Westen“ als Sportevent des Jahres 2024 geehrt.
Die Wettkampfsaison startete für die Cheerleading-Teams kurz vor dem Jahreswechsel mit den Landesmeisterschaften und brachte direkt große Erfolge: In vier Kategorien konnte die Meisterschaft gewonnen werden und einmal die Vizemeisterschaft. Im März 2025 ging es weiter mit der Deutschen Meisterschaft, wo sich die HSV Heatwaves, das zweite Cheerleading-Team des HSV, den Deutschen Vizemeistertitel sicherten.
Erfolgreiche Cheerleading-WM
Das Saisonhighlight stand dann Ende April mit den Cheerleading-Weltmeisterschaften in Orlando auf dem Programm. Der HSV war mit seinen beiden Top-Teams vertreten und erreichte nach jeweils zwei harten Wettkampftagen ihre Ziele: Das erste Team, die HSV-Bombshells, belegte in einer starken Konkurrenz den achten Platz und die HSV-Heatwaves holten sich die Bronzemedaille.
Auch das HSV-Danceteam, das erstmals in der vergangenen Saison für den HSV startete, konnte direkt im ersten Wettbewerb jubeln: Beim Summer All Level im Mai in Hamburg belegten die Hamburgerinnen den ersten Platz. Beim Cheerleading konnten sich die Teams Bombshells, Heatwave, Smoke und das Jugendteam Rush bereits für die WM 2026 qualifizieren. Damit startet der HSV nächstes Jahr erstmals mit vier Teams bei einer Weltmeisterschaft.
„Haben engartiertes Team"
Neben allen Wettkämpfen und Turnieren waren die Teams auch auf den unterschiedlichsten Events als Showacts vertreten. So zum Beispiel bei einigen Heimspielen der Rollstuhlbasketball-Bundesligisten BG Baskets, beim Tennisturnier Hamburg Open, dem Abschiedsspiel der Handballer Johannes Bitter und Pascal Hens sowie zuletzt bei der Frauenbasketball-Europameisterschaft.
Die Planungen für die kommende Saison sind bereits in vollem Gange und die Tryouts abgeschlossen. Aufgrund der hohen Nachfrage geht die HSV Cheer & Dance-Abteilung in der kommenden Saison insgesamt mit 15 Cheer- und zwei Danceteams an den Start.
„Ich bin dankbar, Teil eines engagierten Teams aus Koordinator:innen, Trainer:innen, Athlet:innen und dem gesamten Verein zu sein, das unseren Sport mit Überzeugung und Leidenschaft voranbringt – auf und neben der Matte“, sagt Abteilungsleiterin Shalin Meitzner.
Foto: Tom Lorenz