
Verein
21.06.25
Die HSV-Mitgliederversammlung im Liveticker
Hier gibt es alle aktuellen Entwicklung der ordentlichen Mitgliederversammlung des Hamburger Sport-Verein e.V. im Liveticker.
19.18 Uhr +++ ENDE DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG.
Versammlungsleiter Dr. Andreas Peters beendet um 19.18 Uhr die Mitgliederversammlung des HSV e.V. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!
19.15 Uhr +++ Letzter Tagesordnungspunkt: Verschiedenes.
Damit geht es zum letzten TOP über, dem Punkt "Verschiedenes". Hier gibt es keine weiteren Meldungen mehr. Präsident Henrik Köncke bedankt sich bei Versammlungsleiter Dr. Andreas Peters und allen Mitgliedern, die bis zum Ende geblieben sind.
19.13 Uhr +++ Antrag: "Erstellung eines neuen HSV-Leitbildes in Zusammenarbeit mit internen & externen Stakeholdern" entfällt.
Der letzte Antrag des Tages wurde bereits zurückgezogen und entfällt.
19.10 Uhr +++ Antrag: Änderung des Zeitraums des Nachhaltigkeitsberichts.
Der scheidende Vizepräsident Bernd Wehmeyer stellt im Namen des alten Präsidiums einen Antrag auf Änderung des Zeitraums des Nachhaltigkeitsberichts. Der Antrag erhält keine Mehrheit und wird abgelehnt.
19.07 Uhr +++ Antrag: Bildung einer Arbeitsgruppe zur Finanzordnung.
Der nächste Antrag geht um die Bildung einer Arbeitsgruppe zwecks Erstellung einer Finanzordnung. Es handelt sich um keine Satzesordnung, somit braucht es nur eine einfache Mehrheit. Der Antrag wird angenommen.
19.06 Uhr +++ Antrag: Änderung der Satzung in Paragraf 15 Abs. 2 entfällt.
Eigentlich stünde nun ein Antrag auf Änderung der Satzung in Paragraf 15 Abs. 2 an. Der Antrag wurde allerdings bereits vor der Versammlung zurückgezogen.
18.57 Uhr +++ Antrag: Änderung Protokoll der Mitgliederversammlung.
Antrag der Gremien auf Änderung der Satzung: Änderung des Protokolls der Mitgliederversammlung. Der Antrag erhält keine Dreiviertelmehrheit und wird dementsprechend abgelehnt.
18.46 Uhr +++ Antrag: Besetzung der Vereinsorgane.
Nun stellen die Gremien wieder einen Antrag auf Änderung der Satzung. Es geht um die Angleichung der Wahlmechanismen und Umsetzung einer Vorgabe zur geschlechterdiversen Besetzung der Gremien. Der Antrag wird angenommen.
18.43 Uhr +++ Antrag: Anpassung an Anforderungen des DFB und der DFL.
Weiter geht es mit einem Antrag des Präsidiums auf Änderung der Satzung bzgl. der Anpassung an Anforderungen des DFB und der DFL. Der Antrag wird angenommen.
18.30 Uhr +++ Antrag: Änderung Geschäftsjahr und Zeitpunkt der Mitgliederversammlung.
Der nächste Antrag kommt aus den Gremien für eine Änderung der Satzung bzgl. des Geschäftsjahres und dem Zeitpunkt der Mitgliederversammlung. Der Antrag erhält allerdings keine Dreiviertelmehrheit und wird dementsprechend abgelehnt.
18.14 Uhr +++ Antrag: Supporters Trust.
Die Abteilungsleitung des Supporters Club stellt den Antrag auf Änderung der Satzung des Hamburger Sport-Verein e.V. zum Supporters Trust. Die Erläuterungen dazu gibt es hier. Der Antrag wird angenommen.
17.57 Uhr +++ Änderung der Satzung des HSV e.V. - Vereinsfarben für Auswärtstrikots.
Es geht über zu TOP 19, den Anträgen der Mitglieder. Der erste Antrag dreht sich um eine Satzungsänderung der Vereinsfarben. Die Spielkleidung der Teams des HSV e.V. soll nur noch aus den Vereinsfarben blau, weiß und schwarz sowie den Farben der Stadt (rot und weiß) bestehen. Der Antrag wird angenommen.
17.51 Uhr +++ Entlastung der Gremien.
Nach der Präsidiumswahl geht es über zu TOP 14 bis 18, den Entlastungen des Ehrenrats, der Abteilungsleitung Supporters Club, des Amateurvorstands und des Seniorenrats. Alle Gremien werden entlastet.

17.48 Uhr +++ Neues Präsidium des HSV e.V. steht.
Damit sind alle Mitglieder des neuen Präsidiums des HSV e.V. gewählt.
- Henrik Köncke ist Präsident des HSV e.V
- Laura Ludwig ist Vizepräsidentin des HSV e.V.
- Michael Papenfuß ist Vizepräsident und Schatzmeister des HSV e.V.

17.45 Uhr +++ Michael Papenfuß ist alter sowie neuer Vizepräsidenten und Schatzmeisters des HSV e.V.
Michael Papenfuß wurde mit 68,17% (392 Stimmen) zum Vizepräsidenten und Schatzmeister des HSV e.V. wiedergewählt. Auf Dr. Ralph Hartmann entfielen 31,83% der Stimmen. Herzlichen Glückwunsch an Michael Papenfuß!
17.22 Uhr +++ Wahl des Vizepräsidenten und Schatzmeisters.
Zuletzt folgt die Wahl des Vizepräsidenten und Schatzmeisters. Zur Wahl stehen Michael Papenfuß und Dr. Ralph Hartmann. Die Kandidaten stellen sich vor.

17.20 Uhr +++ Laura Ludwig wird Vizepräsidentin des HSV e.V.
90,4% (857 Stimmen) der Mitglieder stimmen für Laura Ludwig als Vizepräsidentin. 9,6% (91 Stimmen) stimmten dagegen. Herzlichen Glückwunsch!
17.05 Uhr +++ Wahl der Vizepräsidentin.
Nach der Wahl des Präsidenten steht nun die Wahl der Vizepräsidentin an. Zunächst stellt sich Laura Ludwig vor. Danach folgt Anna Stöcken, die ihre Kandidatur zurückzieht. Somit steht nur noch Laura Ludwig zur Wahl der Vizepräsidentin des HSV e.V.

17.03 +++ Henrik Köncke wird neuer Präsident des HSV e.V.
Die Wahl wird im ersten Durchgang entschieden: Henrik Köncke wird mit 65,71% (780 Stimmen) zum neuen Präsidenten des HSV e.V. gewählt. Herzlichen Glückwunsch!
Kai Esselsgroth kommt auf 29,06% (345 Stimmen) und Frank Ockens auf 5,22% (62 Stimmen).
16.57 Uhr +++ Wahl des neuen Präsidenten.
Es wird Ernst: Alle Fragen der Mitglieder sind gestellt und die Wahl des Präsidenten beginnt.

16.34 Uhr +++ Fragen an die Kandidaten für das Amt des Präsidenten.
Die drei Kandidaten haben sich vorgestellt. Nun dürfen die Mitglieder Fragen an die Kandidaten stellen.
15.56 Uhr +++ Vorstellung für das Amt des Präsidenten.
Damit geht es jetzt über zu TOP 12, der Wahl des Präsidiums. Zunächst stellen sich die drei Kandidaten für das Amt des Präsidenten vor. Die Vorstellung erfolgt in folgender Reihenfolge: Frank Ockens, Henrik Köncke und Kai Esselsgroth.
15.53 Uhr +++ Dringlichkeitsantrag abgelehnt.
Der Dringlichkeitsantrag wurde deutlich mit 91,51% abgelehnt.
14.53 Uhr +++ Dringlichkeitsantrag.
Bevor es zur Präsidiumswahl kommt, wird ein Dringlichkeitsantrag behandelt, der eben diese Wahl verschieben möchte. Dafür bräuchte es eine Dreiviertelmehrheit der Mitglieder. Zunächst führt der Antragsteller aus, bevor Versammlungsleiter Dr. Andreas Peters Stellung nimmt. Nun geht es in den Austausch mit den Mitgliedern, bevor über den Dringlichkeitsantrag abgestimmt wird.

14.48 Uhr +++ Marcell Jansen verabschiedet sich.
Auch der scheidende Präsident tritt ans Rednerpult und richtet sich an die Mitglieder. Er endet seine Rede mit folgenden Worten: "Der HSV wird für immer ein Teil von mir sein. Nur der HSV!" Danach verlässt das Präsidium um Marcell Jansen, Bernd Wehmeyer und Michael Papenfuß die Bühne.
14.45 Uhr +++ Bernd Wehmeyer verabschiedet sich.
Bernd Wehmeyer kommt ans Rednerpult und verabschiedet sich von den HSV-Mitgliedern.

14.39 Uhr +++ Verabschiedung des Präsidiums.
Es geht weiter: Das aktuelle Präsidium wird verabschiedet. Die Gremienvertreter Patrick Ehlers, Sven Frese und Simon Krause-Solberg richten warme Worte an das scheidende Präsidium. Danach kommt das Präsidium unter Standing Ovations für ein Foto auf der Bühne zusammen.
13.31 Uhr +++ Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands der ehem. HSV Fußball AG.
Es folgt TOP 11, der Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands der ehemaligen HSV Fußball AG (heutige HSV Fußball AG & Co. KGaA). Michael Papenfuß als Vorsitzender des Aufsichtsrats beginnt, gefolgt von Vorstand Sport Stefan Kuntz und zuletzt Vorstand Dr. Eric Huwer.

13.30 Uhr +++ Entlastung des Präsidiums und der Rechnungsprüfer.
Es geht über zu TOP 9 und 10. Das Präsidium bestehend aus Marcell Jansen, Bernd Wehmeyer und Michael Papenfuß sowie die Rechnungsprüfer werden für das Geschäftsjahr 2023/24 entlastet.
13.03 Uhr +++ Bericht der Rechnungsprüfer.
Björn Wiese stellt den Bericht der Rechnungsprüfer vor. Danach folgt die erste Aussprache mit Wortbeiträgen der Mitglieder.
12.50 Uhr +++ Einnahmen und Ausgaben.
Abschließend aus dem Präsidium berichtet Michael Papenfuß. Der Vizepräsident und Schatzmeister erläutert die Einnahmen und Ausgaben aus dem vergangenem Geschäftsjahr. Unter anderem verkündet er auch die Vertragsverlängerung der Partnerschaft zwischen den BG Baskets und dem BG Klinikum Hamburg, die ihre Zusammenarbeit im Rollstuhlbasketball bis mindestens 2030 fortsetzen.
12.39 Uhr +++ Nachhaltigkeitsbericht.
Vizepräsident Bernd Wehmeyer übernimmt und stellt den Nachhaltigkeitsbericht vor. Wehmeyer berichtet über die Sanierung der Anlagen und die nahende Übergabe des HSV-Zentrum am Volkspark an den Verein.
12.19 Uhr +++ Bericht des Präsidiums.
Es geht über zu TOP 7: Bericht des Präsidiums und Blick des Präsidiums auf das Geschäftsjahr 2024/25. Marcell Jansen übernimmt das Wort. Der Präsident geht die sportlichen Abteilungen durch und lobt deren Arbeit. Außerdem verkündet er, dass der HSV mittlerweile 126.995 Mitglieder hat. Zum Ende bedankt er sich bei seinen Kolleg:innen für die gemeinsame Arbeit in den letzten Jahren.
11.59 Uhr +++ Probeabstimmung.
Mittlerweile sind 1.533 Mitgleider anwesend, von denen 1.412 stimmberechtigt sind. Es folgt nun die Probeabstimmung.

11.54 Uhr +++ Sonderehrung für die HSV-Frauen und die U20
Die HSV-Frauen werden geehrt und bekommen Standing Ovations. Das Team schaffte nicht nur den umjubelten Aufsteig in die Bundesliga, sondern begeisterte auch in einer starken Saison mit dem Einzug ins DFB-Pokal-Halbfinale, welches vor einer Rekorkulisse im Volksparkstadion ausgetragen wurde. Auch die U20 war vergangene Saison erfolgreich und feierte die Meisterschaft in der Regionalliga Nord.
11.49 Uhr +++ Sonderehrungen
2024 konnte der HSV auch mannschaftliche Erfolge verzeichnen. Diese werden nun geehrt. Den Anfang machen die Amputierten-Fußballer: Das Team wurde in der Saison 2023/24 Vizemeister in der Deutschen Amputierten-Fußball Bundesliga. Erstmals als eigenes HSV-Team angetreten – nach Jahren in einer Spielgemeinschaft. Übrigens: Der kommende Spieltag ist für die Hamburger ein Heimspieltag in Norderstedt.
11.43 Uhr +++ Verleihung Goldene Ehrennadel für sportliche Erfolge.
Es folgen die Ehrungen für sportliche Erfolge mit der Goldnenen Ehrennadel.
- Den Start macht die 4x100m-Staffel, die 2024 Deutscher Meister wurde. Dafür werden Paul Erdle, Owen Ansah, Matti Wellm und Lucas Ansah-Peprah ausgezeichnet.
- Weiter geht es mit der 4x200m-Staffel, die 2024 Deutscher Hallenmeister wurden. Zur Staffel gehören Manuel Mordi, Junior Boateng, Matti Wellm und Paul Erdle.
- Neben dem Horst-Eberstein-Pokal erhält Kirstin Linck für ihren Europameistertitel im Blindentennis ebenfalls die Goldene Ehrennadel.
11.40 Uhr +++ Verleihung Goldene Ehrennadel.
Weiter geht es mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel an Eckart Westphalen. Für sein ehrenamtliches Engagement erhielt er bereits im Jahr 1967 eine Silberne Ehrennadel – auch danach prägte er den Verein in unterschiedlichsten Funktionen weiter mit.
11.22 Uhr +++ Verleihung Silberne Ehrennadel.
Der HSV lebt durch das Ehrenamt. Aufgrund ihres langjährigen Engagements bekommen nun Mitglieder die silberne Ehrennadel des Vereins:
- Ronny Bolzendahl: Von 2015 bis 2024 war er Teil des Amateurvorstands des HSV und von 2014 bis 2020 war er sechs Jahre lang stellvertretender Abteilungsleiter der Golfabteilung.
- Alexander Eckball: Aufsichtsratsmitglied und langjähriges ehrenamtliches Engagement in unterschiedlichen Gremien.
- Hannah Diekhoff: Seit 2015 engagierte Übungsleiterin in der Leichtathletikabteilung und dort vor allem eine der tragenden Säulen des Konzepts „Sport für Kinder“.
- Sven "Elmo" Lorenzen-Just: Seit vielen Jahren eine feste, unverzichtbare Größe im Ehrenamt - ob bei Heimspielen am SC-Stand, Auswärtstouren mit der Botschaft, als Ordner bei Sonderzügen oder anderen Aktionen.
- Lars Eddelbüttel: Seit 2010 ein treuer Helfer im Supporters Club und ein unverzichtbarer Begleiter bei Heim- und Auswärtsspielen, unter anderem auch bei den Sonderzügen.
- Marco Stachan: Seit 2014 eine unverzichtbare Stütze beim HSV III, der im Hintergrund unermüdlich für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
- Brigitte Babbel: Seit über zehn Jahren eine feste Größe im Seniorenrat des HSV und eine verlässliche Helferin bei den Heimspielen von HSV III.
- Timo Steiner: Leitet seit 2014 mit großem Engagement die Golfabteilung des HSV und hat diese in seiner Zeit von rund 450 auf über 1.300 Mitglieder geführt.
- Heinz Germershausen: Seit mehr als zehn Jahren engagiert in der Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen im Anfänger- und Fortgeschrittenenbereich des Eiskunstlaufs.
11.19 Uhr +++ Verleihung Ehrenamtspreis.
Der Ehrenamtspreis geht an den Wintermarkt des Förderkreis Nordtribüne e.V. und des HSV Supporters Club.
11.13 Uhr +++ Verleihung Abteilungswanderpreis.
Weiter geht es mit dem Abteilungswanderpreis für besondere Leistungen und Erfolge. Dieses Jahr erhält den Preis die HSV-Hockey-Abteilung.
11.08 Uhr +++ Verleihung HSB-Wanderpokal.
Der HSB-Wanderpokal für herausragende Jugendarbeit einer Abteilung geht an "Cheer & Dance".
11.04 Uhr +++ Verleihung Horst-Eberstein-Pokal.
Die zweite Ehrung für die beste sportliche Leistung außerhalb der Leichtathletik geht an Kirstin Linck, Europameisterin im Blindentennis 2024.

11.00 Uhr +++ Verleihung Paul-Hauenschild-Pokal.
Nun geht es zu den Ehrungen. HSV-Sprinter Owen Ansah, der als erster Deutscher über die 100 Meter unter 10 Sekunden blieb und in 9,99 Sekunden im Ziel ankam, bekommt den Paul-Hauenschild-Pokal für den besten Leichtathleten 2024.
10.56 Uhr +++ Genehmigung der MV-Protokolle.
Die Protokolle der Mitgliederversammlung vom 14. Januar 2024 und der außerordentlichen Mitgliederversammlung vom 23. März 2024 werden von der Mitgliedschaft genehmigt.
10.54 Uhr +++ Feststellung der Anwesenheit.
Aktuell sind 1.482 Mitglieder vor Ort, davon sind 1.359 stimmberechtigt.
10.49 Uhr +++ Gedenken an die Verstorbenen.
Auch im vergangenen Jahr sind viele geliebte Menschen aus unseren Reihen von uns gegangen. Den Verstorbenen wird nun gedacht.
10.46 Uhr +++ Änderung Tagesordnungspunkte.
Die anwesenden Mitglieder haben entschieden, dass die TOPS 11 und 12 sowie die Ergänzung eines neuen TOPs zum Dringlichkeitsantrag getauscht werden.
10.44 Uhr +++ Zulassung Gäste und Pressevertretende.
Die anwesenden Mitglieder haben entschieden, Pressevertretende und externe Gäste bei der Mitgliederversammlung zuzulassen.
10.34 Uhr +++ Allgemeine Hinweise.
Versammlungsleiter Dr. Andreas Peters gibt den anwesenden Mitgliedern organisatorische Hinweise an die Hand.
10.26 Uhr +++ HSV-Vorstände auf der Bühne.
Nun ergreifen die HSV-Vorstände Dr. Eric Huwer und Stefan Kuntz das Wort und haben eine besondere Überraschung mitgebracht: Den Trailer der OMR-Doku "Always Hamburg", welche den Aufstieg der Rothosen hautnah begleitet.
10.23 Uhr +++ HSV-Präsident Jansen am Mikrofon.
Marcell Jansen eröffnet die ordentliche Mitgliederversammlung mit dankenden Worten an den Mini Supporters-Chor und begrüßt die Teilnehmenden.

10.07 Uhr +++ Musikalischer Auftakt.
Der Mini Supporters-Chor läutet die diesjährige Mitgliederversammlung stimmvoll ein und gibt HSV-Klassiker wie "Wir sind der HSV" von "Abschlach" zum Besten.
9.45 Uhr +++ Bald geht es los.
In fünfzehn Minuten beginnt die Mitgliederversammlung, die Ränge füllen sich weiter bei sommerlichen Temperaturen.
8.32 Uhr +++ Das Volksparkstadion füllt sich.
Vor rund einer halben Stunde wurde das Volksparkstadion für Mitglieder geöffnet. Ein paar dutzend HSVerinnen und HSVer haben bereits den Weg ins Wohnzimmer der Rothosen gefunden.
7.53 Uhr +++ Moin von der ordentlichen HSV-Mitgliederversammlung!
In wenigen Minuten beginnt der offizielle Einlass für Mitglieder. Vorab gibt es hier nochmal alle organisatorischen Hinweise. Hier geht es zur Vorstellung der Kandidierenden. Die Einladung inklusive der Tagesordnung und den Anträgen ist hier zu finden.